Ja

Ja vor ein paar Wochen im Kino geschaut, aber nur (bis jetzt) die Originalfassung auf Englisch mit 3D.

War in Ordnung, nicht total überwältigend das der jetzt 'nen Oscar verdient, aber es gab einige lustige Stellen, Action natürlich und teils spannende/ernste Momente, aber so richtig gefasst hat die Story mich irgendwie am Ende (leider) nicht so sehr. Akteure waren auch mit ihren Stimmen gut aufgesetzt und Jack Black's Gesangsküste darf man auch nicht vergessen, sowie seine Art, wie (gut) er halt in my opinion da schauspielert. 😄

Kann man sich schon mal ansehen, wobei es natürlich am Ende mehr für Kinder ausgelegt wurde, bzw. mehr so für "Familenabendfilme" mMn.

Es gab auch noch eine Post-Credit-Szene, btw.

...zur Antwort

Ich hab jetzt mal kurz bei Google aus Kuriosität geschaut, ob es eventuell da ein Limit gibt, weil es bei dir bei 1000 Video auf der Micro-SD-Karte aufhört und das ist tatsächlich so, hätte ich auch überhaupt nicht gedacht, weder gewusst und die Beschränkung ist intern bei 100 Videos. Auch gibt es ein Screenshot Limit bei 10000 auf der Micro-SD-Karte und 1000 im internen Speicher.

Das war gleich der erste Treffer und kommt aus Reddit, weil du bist anscheinend auch nicht der erste, der das Problem hat.

https://www.reddit.com/r/NintendoSwitch/comments/db2xmk/there_is_a_limit_to_how_many_videos_you_can_save/

Hier auch nochmal:

https://www.reddit.com/r/NintendoSwitch/comments/hal6g1/til_the_switch_has_a_10000_screenshot_limit/

Kannst also nur schauen das du einige Videos mal löschst oder die von der Karte nimmst und irgendwo anders hin kopierst oder archivierst.

Don't worry, all my own devices are also set to English. :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob du schon bereits probiert hast ein Firmware Update zu installieren, aber wenn nicht dann probiere das mal, ist auch egal, wenn die gleiche Firmware-Version schon drauf installiert ist.

Ich habe hier das Modell für die Firmware deines Fernsehers gefunden:

http://mbm-support.de/catalog/sample-product-page-2-2-2-2-2-2/

Nur musst du hier selber schauen, welche von den 5 die zur Auswahl zum Download stehen deiner Seriennummer-Reihe exakt entspricht (steht auf der Rückseite deines Fernsehers irgendwo) und diese dann runterlädst, die .zip entpackst, die .BIN Datei auf ein leeren USB-Stick (am besten auch mit FAT32 formatiert) in das Hauptverzeichnis des Sticks kopierst. Nach dem kopieren bitte auch den Stick sicher entfernen und nicht einfach rausstecken, weil oft werden noch Daten aus dem Cache geschrieben und bei solchen Dingen willst du das nicht vermasseln, weil am Ende ist dann vielleicht die Firmware Datei nicht vollkommen auf den Stick kopiert wurden und du leitest das Update ein, passiert es womöglich das du noch vor einen toten Fernseher steht. :)

Hier wird auch alles nochmal genau beschrieben, wie do vorgehst, sowie die restlichen Schritte, die du machen musst und lese/führe alles in Ruhe genau durch, so das du nicht irgendwas dabei verkehrt machst.

http://mbm-support.de/wp-content/uploads/2022/04/Firmware-Update-Anleitung-DE_Android-Smart-TV.pdf

...zur Antwort

Mullvad VPN ist mMn einer der besten mit, bzw. auch mit am vertrauenswürdigsten, zudem braucht man auch nicht mal eine E-Mail oder Telefonnummer, sondern man bekommt beim anlegen eines Accounts eine 16-stellige zufällig generierte Zahl, um die Anonymität aufs höchste mit zu gewährleisten, nur darf man diese Zahlenfolge eben nicht verlieren!

Der Preis ist immer und war schon immer fest 5€ pro Monat und du kannst auch mit allerlei Bezahlmethoden bezahlen, sei es PayPal, Krypto, Gutschein oder sogar mit Bargeld per Brief, was ein auch eine sehr hohe Anonymität verschaffen kann (wenn es wirklich drauf ankommt).

Bis zu 5 Geräte kann man gleichzeitig nutzen, auch eine Integrierung des VPN's kann in bestimmten Routern direkt konfiguriert werden.

Ich selber nutze Mullvad nun schon um die 2 Jahre und bin sehr zufrieden damit, sehr selten hatte ich bis jetzt mal ein Problem gehabt und wenn dann, weil ein bestimmer Server ausfiel, den ich über mein Router nutze oder die Geschwindigkeit mal etwas Einbußen hatte, aber die geben sonst auch alle Infos an ihren Servern und anderes auf ihrer Website an, ob Störungen vorliegen oder ob ein DNS-Leak bei einen vorliegt und vieles mehr, sowie ist für Anleitungen für gewisse Dinge wie bei Einrichtung auf deren Webseite dokumentiert und bei weiteren Fragen ist mit meiner Erfahrung nach der Support per E-Mail auch zuverlässig und schnell.

Bevor ich bei Mullvad war, nutzte ich NordVPN um die 3 Jahre, was ich aber immer weniger vertraute, durch die viele Werbung, dauernde Angebote und vieler Sponsoren oder bezahlte / Fake Reviews, um nur eines gutes Bild abzugeben und zudem passierte bei mir am Ende meines Abos das es nicht gekündigt wurde, sondern das es einfach plötzlich erneuert wurde, obwohl ich die automatische Erneuerung sogar noch abgeschalten habe, aber konnte es per Support zum Glück noch klären, wenn nur schwer - trotzdem eine Frechheit!

Mullvad hingegen bringt nur Plakate oder Fahrzeugwerbung an öffentlichen Verkehrsmitteln an, aber hauptsächlich darum, um die Leute über ihre Privatsphäre im Netz stark aufmerksam zu machen, die durch (Massen-) Überwachung, Datensammlung, Zensur und anderen beeinträchtigt werden kann.

Eine kostenlos Testzeit gibt es nicht, aber wenn man mal 5€ dafür investieren will, kann man es sich mal anschauen, ob es einen überzeugt an Anforderugen oder nicht.

https://mullvad.net/

...zur Antwort
Ja

Ich hatte hier noch nie Werbung, da über mein Smartphone immer bei mir mein VPN (Mullvad) läuft, dass auch mit deren DNS Servern allerlei an Werbung und anderen Sachen blockiert und zusätzlich läuft auch noch ein weiterer, externer Filter (AdAway), der als Sperrliste an Werbeanzeigen, Tracker und ähnlichem mit dazu extra blockiert.

Zu Hause am Rechner und allen anderen Heimnetzwerkgeräten ebenso läuft ebenfalls mein VPN, aber direkt über mein Router 24/7 und für meine Browser nutze ich dann auch natürlich noch uBlock Origin und ein paar andere sinnvolle Add-ons (auch auf mein Smartphone).

...zur Antwort

Ich habe den 75 Zoll Fernseher von Samsung.

Nur leider hatte er sich am Sonntag von mir verabschiedet, die Hintergrundbeleuchtung ist komplett ausgefallen und Garantie ist auch schon ausgelaufen. Hat nur 2,5 Jahre gehalten. Der nächste wird aber wieder ein 75 Zoll Fernseher sein, aber von Sony.

Der hier wird es vielleicht werden (75 Zoll), nur erstmal schauen, ob Amazon den auch am Prime Day reduzieren wird.

...zur Antwort
26-35 Watt

Bei mir sind bei 30 Watt Schluss, aber das ist Hardwarebedingt meines Smartphones und nicht durch mein Ladegerät oder Ladekabel, das auch ein Gerät bis zu 100 Watt maximal laden kann, solange eben nichts anderes gerade daran steckt und lädt. Should be more than futute-proof.

Habe das Sony Xperia 1 V

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich nicht hier auf diesem Forum nach so etwas fragen, da wirst du nicht die besten Aussichten haben, eine wirkliche Antwort zu bekommen, geschweige hoffen, dass diese Frage nicht gleich wieder gelöscht wird, da naja, Piracy and all that stuff, you know?

Schau für sowas am besten bei Reddit rein, da findest du definitiv alles mögliche, brauchst aber eben bestenfalls ein paar Englischkenntnisse.

Genaueres an Infos kann ich dir hier nicht preisgeben, ist hoffentlich selbsterklärend.

...zur Antwort

Hier sollte sich eigentlich alles finden und per Google hab ich das auch direkt gefunden, kam bei dir da nichts?

https://support.hp.com/za-en/product/setup-user-guides/hp-compaq-8200-elite-small-form-factor-pc/5037931

Und ja, das ist das richtige Manual des Motherboards, z. B. ein Verkäufer auf eBay verkauft genau das gleiche Board und unter der Beschreibung nach findet sich das auch das gleiche Modell wieder.

https://www.ebay.de/itm/333693615913

...zur Antwort

Anleitung für die CFW Installation: https://3ds.hacks.guide/

hShop für Spiele: schau selber bei Google

Um wieder Online einige Spiele spielen zu können: https://pretendo.network/

Für Pokémon Ultrasonne ist derzeit aber nichts verfügbar, weder noch geplant, um wieder Online spielen zu können.

...zur Antwort

Geh zu Professor Frankly (weiß nicht, ob sein Name auf deutsch anders ist oder nicht) und da ist links der Papierkorb, wo du die Gegner, die du vergessen hast zu scannen, herausholen kannst, solange diese Gegner eben im Spiel nicht nochmal irgendwo auftauchen sollten.

...zur Antwort

Das eine hat mit den anderen nicht viel zusammen zu tun, außer das der Ping dadurch vielleicht ein bisschen niedriger wird oder die Übertragungsgeschwindigkeit.

Bei der Nintendo Switch sollte der MTU zwischen 1400 und 1500 liegen, aber am Ende musst du sehen, ob es Verbesserungen oder Verschlechterungen nach der Änderung mit sich gibt.

Probiere 1500 und wenn es besser klappt, lass es und wenn nicht schalte zurück auf 1400 (sollte Standard sein) oder probiere andere Werte zwischen drinnen aus, wenn's dir sehr wichtig ist.

Normalerweise kümmert sich der Router schon selber darum, welcher MTU-Wert am besten geeignet ist.

...zur Antwort

Mit welchen Dateisystem hast du bereits versucht die Karte zu formartieren?

Probiere FAT32, als auch FAT(16) und wenn das beides nicht klappt, scheint die Karte möglicherweise nicht kompatibel zu sein. Micro-SD-Karten von SanDisk solle laut vielen funktionieren, aber ob das immer so ist, weiß ich nicht. Kannst nur probieren und wenn es nicht klappt, schicke sie zurück.

https://amzn.eu/d/025xNT30

Es könnte aber auch sein, das du eine neuere Firmware brauchst, damit er sie erkennen kann, wobei sich das aber wohl nur für Speicherkarten mit 1 GB oder mehr erst Thema sei, aber mehr weiß ich auch nicht darüber.

Nachtrag: Die oben verlinkte Speicherkarte von SanDisk sollte laut einer Rezension eines Käufers mit dem Motorola RAZR V3i super funktionieren.

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R33LCUM2AIQCHG/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B000BRC75S

...zur Antwort

Ich habe diesen Micro-/SD-Kartenleser hier von Anker seit über ein halben Jahr und er perfekt für meine Bedürfnisse (allgemein ist Anker ein sehr guter Hersteller, mMn):

https://amzn.eu/d/5XE5X9S

Kommt mit USB 3.0, hat sowohl natürlich USB-A, als auch USB-C, die Anschlüsse sind/können abgedeckt werden, per Abdeckkappen (sicherer für unterwegs) und ist insgesamt nicht mal größer als ein herkömmlicher USB-Stick.

Eine Micro-SD-Karte und eine SD-Karte (oder Micro-SD-Karte im SD-Karten-Adapter) können gleichzeitig betrieben, bzw. beschrieben oder/und gelesen werden.

...zur Antwort