Ist Foxtrott und Discofox in Österreich gleichbedeutend?
Hallo ihr Lieben,
am Mittwoch kam in einer Fernsehshow diese Frage auf. Laut einem Österreicher sind diese zwei Tanzarten in Österreich gleichbedeutend. Sprich: es wurde ein Discofox gezeigt und der Österreicher meinte, das sei ein Foxtrott. Stimmt das? Wo sind die Österreicher unter euch.
Danke für eure Antworten!
Gruß Hildi
8 Antworten
Das hat nix mit Österreich zu tun.
Foxtrott ist eiin klassischer Tanz:
Der Unterschied liegt in der Taktfolge der Musik. Discofox ist im Takt schneller als Fox Musik.
Die Taktfolge ist zwar bei beiden 4/4 aber im Vergleich zu Fox hat der Discofox 4 Schläge im Takt, damit kann man besser die 3 Schrittfolge abdecken, denn der Discofox hat nur 3 Schritte.
<a href="http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090130102059AAiNqDR" target="_blank">http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20090130102059AAiNqDR</a>
Hier auch youtube-Videos für den Unterschied
Foxtrott und Discofox kann auch in Österreich nicht gleichbedeutend sein. Erstens gibt es schon beim Foxtrott unterschiedliche Tempi und Schrittfolgen - z.B. u.a. Marschfoxtrott, Slowfox und QuickStep und Discofox hat ja nun noch mal ganz andere Schrittfolgen. Da die Tänze des Welttanzprogramms einheitlich geregelt sind muß diese Regelung auch in Österreich gelten.
Foxtrott ist der grundtanz, schneller ist es discofox, hat meht figuren, langsamer ist es der slowfox
nope was komplett verschiedenes. foxtrott: schritt schrit kreuzschritt schritt schritt kreuschritt seit rann usw. also linear...beim discofox drehst du dich eig. mit verscheidenen figuren
Ob Österreich oder Deutschland..in beiden Ländern, sowie auch in allen anderen Ländern, ist der jeweilige Tanz generell gleich!!
Das ist völliger Unsinn. Foxtrott und Discofox sind zwei völlig unterschiedliche Tänze und werden auch in jedem Land so behandelt, selbst wenn die große Masse der Unwissenden oft beide Tänze gleichsetzt.