Ist es schlimm, wenn man seine Bewerbung als Word-Datei verschickt?

5 Antworten

Es ist nicht "schlimm", viele Unternehmen akzeptieren zB wenn Uploads in einem Online-Formular sind, auch txt, doc usw. Dateien.

Aber natürlich sind PDFs die besten und praktischsten, was man natürlich zB gerade für einen Büroberuf auch wissen und können sollte.

Das sollte man vermeiden. Auch wenn Word weit verbreitet ist, ist doc kein standardisiertes Format.

Das Problem dabei ist: Je nach Druckertreiber können Word-Dateien unterschiedlich erscheinen. Was z.B. bei dir noch geradeso auf eine Seite passt, kann bei jemand anderem umformatiert werden und ganz anders aussehen als bei dir. Außerdem müssen auch die entsprechenden Schriftarten auf dem anderen Rechner installiert sein.

Besser ist es, das Anschreiben als ganz normalen Text in die E-Mail zu schreiben und die Unterlagen als pdf speichern.

Nachtrag: Neuere Word Versionen speichern automatisch im docx-Format. Ältere Versionen können damit nichts anfangen.

Mach eine PDF daraus!

PDF Dateien sind genau dafür da, da sie auf jedem Endgerät geöffnet werden können! Zusätzlich sorgen sie dafür, dass man deine Inhalte nicht mal eben ändert etc. Und es sieht professioneller aus!


Nicht ganz so optimal. Normalerweise sollte man diese als PDF verschicken.

Mal abwarten und hoffen :)

Kommt drauf an was gefordert wurde. Wenn der Arbeitgeber eine Online-Bewerbung bevorzugt sollte das kein Problem sein.