Ist es okay La reina del sur zu schauen?

2 Antworten

Medieninhalte inspirieren Mörder nicht ausschließlich zu ihren Taten. Das ist ein Irrglaube. Da liegen viele andere Ereignisse zugrunde, dass sich derartig psychopathische Persönlichkeitsmuster entwickeln, dass jemand sagt, ein Film, Buch, Videospiel oder Serie habe zu einer Tat inspiriert.

Ich glaube ebenfalls nicht, dass Frauen männlicher werden, wenn sie Produktionen für eine männliche Zielgruppe schauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

icygrrrl 
Fragesteller
 01.01.2023, 12:29

Danke!

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 12:40

Du ziehst im denken alle über einen Kamm. Das alle Menschen sich gleich Verhalten, das gleiche wahrnehmen und gleich handeln. So ist das aber nicht. Es bekommt auch nicht jeder ein Trauma durch Unfall.

0
Flimmervielfalt  01.01.2023, 12:48
@xxxREMOxxx

Nein. Solche Fälle müssen immer ganzheitlich betrachtet werden. Das soziale Umfeld spielt eine große Rolle dabei, etwaige eigene Gewalterfahrungen, psychische Merkmale, genetische Anlagen. Seit Ende der 1990er haben Studien ergeben, dass es keinen kausalen Zusammenhang darin gibt, dass jemand der bestimmte Filme schaut oder Videospiele spielt, ausschließlich dadurch zu höherer Aggression oder Gewaltbereitschaft neigen wird. 💁‍♂️

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 12:56
@Flimmervielfalt

Nein habe ich auch nicht gesagt. Sie haben einen Einfluss auf die Leute und Menschen die leicht zu beeinflussen oder zu manipulieren sind, DIE SIND NICHT STABIL. Deshalb schrieb ich wenn sie leicht zu beeinflussen ist, sollte sie das besser lassen.

0
Flimmervielfalt  01.01.2023, 13:04
@xxxREMOxxx

Ob jemand leicht oder stark beeinflussbar ist, kann der- oder diejenige nicht selber einschätzen, da es sich dabei um subliminale Prozesse handelt. Sowas lässt sich in der Nachbetrachtung reflektieren, aber nicht als Indikator vorab, sich von bestimmten Faktoren grundsätzlich fernzuhalten. 🙂

0
Flimmervielfalt  01.01.2023, 13:15
@xxxREMOxxx

Nein. Sie glaubt, die Wirkung der Serie nicht einschätzen zu können. Das bedeutet nicht, dass sie nicht einschätzen könne, wie beeinflussbar sie selbst durch Medien ist. Ich glaube dahingehend hat sie sich etwas unpassend ausgedrückt, indem sie das Wort „Einfluss“ statt „Faktor“ verwendet hat.

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 13:17
@Flimmervielfalt

Das liegt nicht an der Serie sondern an den Menschen selber. Das habe ich ihr mit meiner Antwort gesagt.

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 13:20
@Flimmervielfalt

Ich habe es nur kurz gefasst aber da wir beide das jetzt umfangreich diskutiert haben, müsste das klar sein. Ich wollte das jetzt nicht großartig erklären sondern kurz und knapp. Das reichte um die Frage zu beantworten.

0
Flimmervielfalt  01.01.2023, 13:31
@xxxREMOxxx

Ach, wir sind doch ganz sachlich geblieben. Das spannende an einer Diskussion sind meiner Meinung nach die unterschiedlichen Standpunkte und Erfahrungswerte. Wenn sich alle über alles einig wären, dann gäbe es auch keine Diskussion. ✌️🙂

1
xxxREMOxxx  01.01.2023, 13:39
@Flimmervielfalt

Ich arbeite auch daran, das klappt leider nicht immer bei mir. Eigentlich könnte ich jetzt stolz auf mich sein, denn das Gespräch lief gut obwohl es innerlich am brodeln war. 😂 Ich bin psychisch krank und kann meine Emotionen nicht regulieren da bin ich ein Pulverfass was hochgehen kann. Das nervt mich selber aber ich habe kein Einfluss drauf. Ich muss versuchen bei mir zu bleiben und das ist in so einem Moment nicht einfach. 😁 Sonst diskutiere ich auch gerne oder streite auch gerne und danach ist auch vergessen. Auf jeden Fall frohes neues Jahr. ☺️

1
Flimmervielfalt  01.01.2023, 13:57
@xxxREMOxxx

Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Du öfter die Diskussion zu anderen Menschen suchst, Dir das bisschen helfen könnte, Emotionen regulieren zu lernen. Gerade im Internet ist es bisschen einfacher vor einer Antwort durchzuatmen, als das in einer echten Gesprächssituation ist. Ich glaube, die Kunst ist auch, den Moment zu erkennen, sobald Dein Gegenüber Dich persönlich angreift. Statt direkt zurück zu feuern, mache ich es in der Regel so, dass ich dann sage: „Wenn es jetzt persönlich wird, ist das Gespräch hiermit beendet.“. -
Dir jedenfalls auch ein frohes neues Jahr und alles Gute für Dich. 🍀

1
xxxREMOxxx  01.01.2023, 14:10
@Flimmervielfalt

Das ist bei mir leider schwieriger. Ich mache wieder Kurzfassung 😂 Ich habe Trauma und das wird zum Teil im Stammhirn abgespeichert der älteste Teil vom Gehirn. Wir arbeiten viel mit dem Verstand den vorderen Teil, deshalb ist Trauma nicht behandelbar, man kann einiges verbessern aber einiges bleibt auch. Die Emotionen aus dem traumatisches Erlebnis sind auch im Stammhirn. Man muss sich zwei Gehirne vorstellen mein Verstand sagt:beruhige dich mal, reg dich nicht so auf. Und mein Stammhirn zieht einfach sein Ding durch, egal was ich sage und mache. Und Boom explodieren. Die Therapien sagen das man das Toleranz Fenster erweitern kann was den Emotionen mehr Spielraum gibt. Man schießt nicht so schnell hoch. Ich bin schon 30 Jahre in Behandlung und nichts hat sich getan. Ist vermutlich auch nur Blabla. Ich weiß noch keinen Weg um das hin zu bekommen aber werde immer weiter suchen und probieren. 🙂

0

Wenn du eine Person bist die sich leicht beeinflussen lässt, solltest du das lassen.

Es gab schon viele Leute die durch Spiele oder Filme zum Mörder wurden.

Ich bin ein Horrorfan und habe mir auch sämtliche Morde und Mörder reingezogen (echte Fälle) bin dazu psychisch krank aber habe nicht das Bedürfnis jemanden zu schaden.

Es liegt an den Menschen ob Werbung und das ganze die leicht beeinflussen können.


Flimmervielfalt  01.01.2023, 12:33

Unfug. Niemand wird durch Spiele oder Filme zum Mörder. Da gibt es weitreichende und fundierte Untersuchungen zu. Beispielsweise der Mörder von John Lennon hat behauptet, das Buch „Der Fänger im Roggen“ habe ihn zu dem Mord inspiriert. De facto hatte der aber auch ohne das Buch vorab schon schwerwiegende psychische Probleme.

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 12:35
@Flimmervielfalt

Kein Unfug, es gab Leute die dadurch beeinflusst wurden und dann getötet haben. Ja sicher sind sie vor geschädigt das Spiel/Film reicht alleine wohl nicht aus. Jemand der sich leicht beeinflussen lässt ist auch nicht stabil.

0
Flimmervielfalt  01.01.2023, 12:40
@xxxREMOxxx

Dann nenne mal bitte ein Beispiel von einem Fall, wo jemand ausschließlich durch den Konsum von Medien Straftaten beging und ausschließlich diese daran schuld waren.

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 12:43
@Flimmervielfalt

Ich nehme mal an das du kein TV mehr schaust. Da gab es eine Doku sowie Medical Detektives die genau diese Fälle gezeigt haben. Ich weiß nicht mehr wie die hieß aber du findest es bestimmt im Internet. Im Kopf des Verbrecher war das nicht.

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 12:47
@Flimmervielfalt

Da war zum Beispiel ein Typ der mit Freunden ein Film geschaut hat. Er war total begeistert von den Film und schaute den immer und immer wieder. Die Figur im Film wurde sein Idol und er wollte immer mehr wie diese Figur sein. Die Fantasien wurden größer und größer und das reichte irgendwann nicht mehr.

0
Flimmervielfalt  01.01.2023, 12:54
@xxxREMOxxx

Pardon, aber ausgerechnet „Medical Detectives“ ist keine seriöse Quelle. Viele der Fälle sind von Redakteuren aufgebrezelt worden, um noch sensationsheischender zu erscheinen. Da werden Details hinzugefügt oder weggelassen, damit Du entertained bist. Das Format hat soviel Glaubwürdigkeit wie die Geschichten von Baron von Münchhausen.🙂

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 12:59
@Flimmervielfalt

Das war nicht Medical Detektives es war ähnlich aufgebaut. Du bist nicht wirklich aufmerksam oder kann ich mir das ganz sparen weil du sowieso nichts anderes als deins sehen willst?

0
Flimmervielfalt  01.01.2023, 13:08
@xxxREMOxxx

Im Gegenteil habe ich sehr aufmerksam gelesen. Es besteht allerdings ein beträchtlicher Unterschied im grammatikalischen Verständnis von „sowie“ statt „so wie“ was die Bedeutung eines Satzes angeht. 🙂

0
xxxREMOxxx  01.01.2023, 13:13
@Flimmervielfalt

Meine Grammatik ist für den Arsch aber man kann durchaus verstehen was ich meine.Ich sage im Prinzip das gleiche wie du das solche Menschen vorbelastet sind. Spiel und Film fördert deren Problem aber nicht bei jedem weil alle unterschiedlich ticken.

0
Flimmervielfalt  01.01.2023, 13:22
@xxxREMOxxx

Wie Du siehst, habe ich nicht verstanden was Du meinst. Unabhängig davon trifft das, was ich über „Medical Detectives“ gesagt habe, ebenfalls auf ähnliche Revolverblatt-TV-Formate zu, also gehupft wie gesprungen: Eine seriöse und fundierte Quelle wird hier nicht herangezogen. Wie wir es drehen und wenden, die Analyse der Motivation von Straftätern muss ganzheitlich betrachtet werden. Punkt.

0