Ist es möglich in einer Ausbildung bei edeka den markt beziehungsweise das Unternehmen zu wechseln?

3 Antworten

Nein, wenn du einen Vertrag mit "Edeka Müller" hast, ist dieser auch für deine Ausbildung verpflichtet (Paragraph 10 i. V. m. 14 BBiG). Der Vertrag ist bindend.

Wenn du also zu "Edeka Fischer" willst, dann müsstest du den Vertrag mit "Edeka Müller" kündigen und einen neuen Vertrag mit "Edeka Fischer" haben. Innerhalb der Probezeit ist dies unproblematisch ohne Frist möglich (Paragraph 22 Abs. 1 BBiG). Nach der Probezeit kannst du nur aus einem wichtigen Grund oder mit einer Frist von vier Wochen kündigen, wenn du keine Ausbildung mehr oder eine Ausbildung in einer anderen Branche (also nicht der gleiche Ausbildungsberuf) machen willst (Paragraph 22 Abs. 2 BBiG). Wenn du die gleiche Ausbildung machen willst, kann die Kammer dies verweigern. In einem solchen Fall wäre dann der Aufhebungsvertrag sinnvoller, aber hier muss der Ausbildende nicht zustimmen.

Ein sonstiger Wechsel ist nur möglich, wenn bspw. das Unternehmen insolvent geht, die Ausbildereignung nicht mehr besteht oder sonstiges schwerwiegendes.

Dafür muss es Gründe geben, einfach aus langer Weile sicherlich nicht!

Das solltest du mit deinem Chef / Vorgesetzten besprechen beziehungsweise ansprechen.

nur wenn du dort kübndigst, und du einen weiterführenden Vertrag sicher in der Tasche hast. Ich bin nicht sicher, ob nicht obendrein die IHK (die dürfte übergordnet zuständig sein) vorher dem zustimmen muss.

Am besten informierst du dich erstmal dort.