Ist es haram ein Bitemoji herzustellen bei Snapchat?
Selamualeykum,ich sehe viele Videos wo viele sagen das Biemojis haram sind.Kann mir jemand sagen wieso?Achso und wenn jemand nicht weiß was das ist , man kann auf Snapchat einen eigenen Charakter erstellen der wie ein Mensch aussieht also mit Gesicht und Körper . Würde es sehr gerne wissen .danke.
3 Antworten
soweit meiner recherche ist es haram. und allah weiß es am besten
"Jeder Bildmacher wird im Feuer sein, und für jedes Bild, das er gemacht hat, wird ihm eine Seele gegeben, und er wird in der Hölle bestraft werden." Ibn 'Abbaas sagte: Wenn Sie Bilder machen müssen, zeichnen Sie Bäume und Dinge, die keine Seele besitzen.
(Geberichterstattung von Muslim, 3/1671).
Dann ist das aber kein "Charakter" (dass ist eine falsche Übersetzung aus dem Englischen!), sondern eine Figur!
Ich bin sicher es ist NICHT haram, weil nichts aus dem "heiligen" Koran dagegenspricht! ...dafür verwette ich meinen Platz im Paradies!
Ansonsten kann ich Dir nur raten: Im Sinne Deines Seelenfriedens und Deines Lebensglücks: Kümmere Dich nicht um Haramitäten: Sie sind meist ewiggestriger Unsinn, machen Dir nur Angst und versauen Dir Dein Leben!
es ist haram! "Jeder Bildmacher wird im Feuer sein, und für jedes Bild, das er gemacht hat, wird ihm eine Seele gegeben, und er wird in der Hölle bestraft werden." Ibn 'Abbaas sagte: Wenn Sie Bilder machen müssen, zeichnen Sie Bäume und Dinge, die keine Seele besitzen.
(Geberichterstattung von Muslim, 3/1671).
Das Bilderverbot ist umstritten. Einige sagen, dass man keine beseelten Wesen darstellen soll:
Da weder der Koran noch die Hadith-Literatur eindeutige Belege für ein Bilderverbot im Islam liefern, war die islamische Jurisprudenz (fiqh) gefordert, rechtsverbindliche Regelungen in dieser Frage zu treffen. Die islamischen Rechtsgelehrten vertreten über die bildliche Darstellung von Mensch und Tier drei, zum Teil kontroverse Ansichten:
Darstellungen sind nicht verboten, haram, soweit sie nicht als Gegenstände der religiösen Verehrung – neben dem einzigen Gott – dienen. Die Darstellung Gottes ist selbstverständlich tabu, die Beschreibung seiner Attribute und seines Wesens in theologischen Schriften ist nicht Gegenstand der Jurisprudenz.
Darstellung von Gegenständen, die „Schatten werfen“, also Skulpturen, ist verboten, Zeichnungen von denselben auf Papier, Wänden, in Textilien, sind nicht verboten, aber verwerflich (makrūh). Sind Personen oder Tiere ohne Kopf, oder in anderer Hinsicht nicht vollständig dargestellt, aber werfen Schatten, so sind sie erlaubt. Das im Orient und in Nordafrika verbreitete Schattentheater ist somit islamrechtlich legalisiert, da die Figuren durchlöchert sind und somit keine „Seele“ (ruh) haben können.
die Darstellung von Lebewesen, Mensch und Tier, ist in jeder Hinsicht verboten.
Alle drei Richtungen können aus der Hadith-Literatur entsprechende, auf Mohammed zurückgeführte Aussagen als Argumentationsgrundlage für ihre Lehre anführen.[34]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderverbot_im_Islam#Die_islamische_Jurisprudenz
Zudem sagt Abul Baraa, dass man keine Bilder mit beseelten Wesen (Mensch und Tier) in der Wohnung aufhängen sollte, schau hier.
Nö. Das waren Menschen, die im Gegensatz zu dir nicht schizophren waren und den ganzen Tag Leute belästigt haben, sondern tatsächlich Bücher (ja, das gibt es) gelesen haben und sogar selbst geschrieben haben.
Sie haben täglich ihr Wissen erweitert und ihr ganzes Leben bestand daraus, ihre Zeit für diese Sache zu investieren.
Das macht man nicht mal eben so für "Ruhm". Wäre das ihr Ziel gewesen, hätten sie zu zig anderen Möglichkeiten gegriffen, die viel einfacher waren.
Es geht denen ja auch nicht um Ruhm, sondern um Macht - Du kennest sicher den Unterschied!?
Ich lese derzeit mein 34. BUCH über den Islahm - Wieviele hast Du gelesen?
Islamische Rechtsgelehrte sind überwiegend GelEErte, d.h. aufgeblasene Wichtigtuer, die sich um so wichtiger vorkommen, je mehr sie ihren Mitmenschen im Namen des Islahm ge- und verbieten können:(