Ist ein fadenscheiniges Argument zugleich auch trivial?

2 Antworten

Lieber mysticperegrin,

zum besseren Verständnis erkläre ich das Wort "fadenscheinig" und dessen Unterschied zu trivial an einem Beispiel:

"Eine fadenscheinige Ausrede": Eine klägliche, eine magere, dünne Ausrede

trivial: 1. einfallslos, geistlos, ideenlos; 2. gewöhnlich, banal: Eine völlig triviale Frage!

"Eine fadenscheinige Ausrede, die so kläglich, bedeutungslos und dünn ist, kann durchaus auch trivial im Sinne von einfallslos und geistlos sein!"

D.h. fadenscheinig ist n i c h t gleich trivial, a b e r wie Du siehst, kann man trivial zur Unterstützung des Wortes fadenscheinig in dem oben genannten Zusammenhang verwenden!

Danke, lieber mysticperegrin, für die einfallsreiche, gewiss nicht triviale, sondern gute Frage!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Nein.

Fadenscheinig bedeutet durchsichtig, durchschaubar, vorgeschoben oder nicht stichhaltig.

Trivial: selbsterklärend, simpel, banal, ohne Neuwert, „weiß doch jeder“.

Bei einem fadenscheinigen Argument steckt etwas anderes dahinter, als Ausrede z. B., manchmal aber auch einfach nichts ‒ etwas Triviales.