Ist dieser antike Silberlöffel etwas wert?
Hallo, Ich habe diesen Löffel geschenkt bekommen und wollte fragen, ob dieser einen gewissen Wert hat. Gestempelt mit 12 GAW, einer 7 zackigen Krone und R C.
Dankeschön im vorraus.
2 Antworten
Hallo,
sicher, dass es sich um GAW handelt; ich konnte keine Silbermanufaktur mit diesen Buchstaben finden.
Die Punze ist auch auf Deinem Fernfoto schwierig zu entziffern.
Die 12 könnte für 12 Lot stehen.
Es handelt sich bei dem Löffel um das Modell Spaten.
7-zackige Krone steht für den Freiherrenstand; mit dem Besitzermonogramm R C.
Klasse, Ok! Dann mache Ich Mich mal schlau. 🙂
Wenn Du viel Zeit und Geduld hast....
Beschauzeichen, Ältermannsbuchstabe M, Meisterzeichen GAW: Christian Anton Wilcke (1788–1818) und Preußischer Steuerstempel für älteres Silber. Breslau, um ...
... kannst ihn hier mal suchen:
https://www.leo-spik.de/archiv/647/silber.html
Viel Erfolg und Glückwunsch zu diesem antiken Silberlöffel:)
Ich habe den Absatz über "Christian Anton Wilcke" und freue Mich sehr über Informationen! Vielen Dank für die hilfreichen Antworten von allen ! 🙂
Hab ganz unten angefangen und Nr.971 war es dann. ^^
Das Problem hab ich oft; ich fang vorne an und hinten werde ich dann fündig:)
Danke für den Tipp, werde es jetzt lesen.
War auch Modell Spaten.
Ich meine der Breslauer Edelmetallschmied Christian Anton Wilcke hatte GAW als Erkennungszeichen verwendet. Sicher bin ich mir aber grad auch nicht.
Würde zu der Lotzahl und dem Alter paseen
Sehr gut !!
Es scheint sich tatsächlich um
Meisterzeichen GAW: Christian Anton Wilcke (1788–1818)
zu handeln:
z.B. Stirling-Silber hat die Prägung 925, Mindestwert aktueller Silberpreis ob noch ein anderer Wert bei dem Löffel hinzukommt weiß ich nicht
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe mit der Lupe geguckt und es könnte auch CAW heissen, es ist sehr schwierig zu erkennen und mit Meinem Handy kriege Ich keine besseren Fotos hin..