Ist das wirklich so anziehend?
Bin 17 und habe lange blonde Haare, bin nicht gerade hässlich. Es gibt ja dieses Klischee, dass junge, blonde Frauen irgendwie als anziehend empfunden werden bzw Mädchen. Ich frage mich das nur, da Freundinnen nie so viel angeguckt und angemacht werden wie ich. Da ich ( ich weiß ist erst ab 18) mal wie viele Freunde auf tinder war, hatte ich sehr schnell sehr viele matches, die andern nicht so. Auch in der Klasse ist es eher weniger.
Grundsätzlich fällt mir auf, dass viele blonde Frauen da irgendwie anders gesehen werden. Ist es faktisch auch so? Wie gesagt geht nur um stereotyp. Genauso wie Frauen mit langem dunklen Haar und mediteraner Herkunft oft ja als sehr schön gelten.
5 Antworten
naja, tinder ist nun wahrlich keine gute quelle um rückschlüsse auf solch eine frage zu schließen. ich persönlich finde frauen mit dunklen haaren sehr attraktiv. das ist jetzt mal oberflächlich geschrieben. letztendlich kommt es auch auf das an, was die frau im kopf hat. meistens sabbern die männer bei blonden frauen, bei denen sie denken, das diese schnell zu bekommen sind.
Doch, durchschnittlich bekommen blonde Frauen mehr Aufmerksamkeit von Männern.
Da spielt einerseits mit rein, dass richtig helles Blond auf Jugend hindeutet, was eigentlich nur bis zur Pubertät erhalten bleiben kann. Also eigentlich eine pädophile Sexualvariante, was ein wenig gruselig ist.
Dann kommt dazu, dass idiotischerweise Männer den Haarfarben von Frauen Charaktereigenschaften zuordnen - braun = brav und verlässlich, schwarz = stark, mysteriös, rot = wild, verrückt, lustig, blond = edel, zartfühlend
Letzteres wird aber schon in der Kindheit durch Bilderbücher, Spielzeug und Filme vermittelt. Was mich total wütend und traurig macht.
Du kannst schon recht haben, ich stehe auf kurzem JHaarschnitt bei Frauen, aber jeder hat andere Ansichten, oder färb Dir mal die Haare, oder ein paar dunkle Stränchen
Ich persönlich mag blonde (gerande hellblonde) Haare nicht. Braune sind mir lieber. Jeder denkt also anders und hat seinen eigenen Geschmack.
Das sind alles subjektive Klischeevorstellungen, die durch nichts begründet sind. Geschmäcker sind so vielfältig wie die Menschentypen.