Ist das eine junge Bernsteinschabe?
Hallo, wir sind gerade mit einem gemieteten Wohnmobil unterwegs. Am ersten Abend entdeckte ich in einer Schublade einen ca. 2 cm langen schabenähnlichen Käfer, der sich nicht bewegte. Ich habe vor Schreck kein Foto gemacht und in entfernt. Im Laufe des Urlaubs tauchten dann an vier verschiedenen Tagen kleine hellbraune bis durchsichtige Käferchen auf und krabbelten herum. Mal aufs Vordach heraus in die Sonne, mal über unsere TShirts, aber auch mal in der Dämmerung am Schrank entlang. Wirkten etwas orientierungslos. Habe leider nur folgendes schlechtes Foto machen können. Also, sind das Waldschaben / Bernsteinschaben? Lieben Dank
1 Antwort
Ob eine Bernsteinschabe oder eine andere - eine harmlose Waldschabe ist es sicher.
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die man auf Deinem Bild nicht erkennen kann:
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.
Es ist Sommer - so kommen auch diese Tierchen in unsere Häuser(auch in Wohnmobile).
Das hat nichts zu bedeuten. Wie andere Insekten und Spinnen etc. auch. : )



Gerne ; )
Mach Dir bitte keine Sorgen.
Heuer ist scheinbar ein extremes Waldschabenjahr, wohl dem Wetter geschuldet. Sie sind überall und oft zu finden.
Auch wenn einmal eine Schabendame ein Eipaket abgelegt hat - die Nymphen, die daraus schlüpfen, sind ebenso unschädlich wie die adulten Tiere.
Dein Bild zeigt ein adultes Tier - die Nymphen sehen etwas anders aus - Bilder
Herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Ich war nur unsicher, weil hier oft berichtet wird, Bernstein-/Waldschaben würden sich nur vereinzelt in Behausungen „verirren“. Hier scheint aber doch eine Eiablage erfolgt zu sein, denn wir haben über die Zeit ca. zehn junge Tiere gesehen.