Ist das DELF A2 schwer?
Hallo zusammen,
ich habe Französisch im Unterricht und wir schreiben in einem Monat das DELF A2 und ich habe extrem Schiss vor dem Scheitern. Bei uns braucht man 60 Punkte von 100, um zu bestehen. Bis jetzt habe ich immer eine 2 in Französisch im Zeugnis (ich bin 9. Klasse) gehabt und stehe immer noch gut da, dennoch habe ich Angst vor der Prüfung. Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für mich und wie kann man sich am besten auf das DELF vorbereiten.
2 Antworten
Das ist nicht schwer. Ich habe B1 gemacht und gut bestanden.
Wenn ich das schaffe, schaffst du das auch. :) Ich muss dazu sagen, dass ich ein Jahr lang Wahlpflichtunterricht speziell zur Vorbereitung für die DELF Prüfung hatte. Und noch was: Sicher, dass das 60 waren? Man braucht sicher nur 50. Ich würde Hörverstehen üben, kreatives Schreiben, Informationen aus Texten herausarbeiten und ich musste in DELF B1 vor Muttersprachlen argumentieren. Ich denke nicht, dass ihr sowas in A2 machen müsst. Aber ich denke du musst schon okay auf Französisch reden können und Fragen beantworten können. Wir haben so Arbeitsblätter extra zum Üben bekommen. Ich kann mich nicht mehr ganz genau erinnern, ob noch mehr drankam. Ich wünsche dir aber ganz viel Glück. Das schaffst du. :)


Sicher? Auf meinem DELF Zertifikat steht unten sogar, dass man mindestens 50 Punkte braucht. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das auf 60 angehoben wurde.
Hi, ich wollte sagen, das Delf ist vorbei und ich habe als Klassenbester mit 83,5 Punkten bestanden.
Und ja du hattest natürlich recht, man braucht nur 50 Punkte
Hallo Johannes906,
Ich habe DELF A1, A2 und B1 gemacht und empfand alle Prüfungen als eigentlich ziemlich entspannt. Ich habe in der neunten Klasse sogar schon B1 gemacht (hab Französisch in der sechsten Klasse angefangen) und es auch locker hingekriegt. Vorbereiten kann man sich nicht so gut, weil man nicht weiß, welche Vokabeln/welche Themen drankommen, du solltest ein generell gutes Sprachgefühl haben, mit der 2 passt das schon. Vielleicht einfach ein paar französische Videos anschauen, dann lernt man durchs Hören. Und manche Schulen bieten Vorbereitungskurse/-Hefte an, frag doch mal nach. Generell sind auch die Franzosen bei der mündlichen Prüfung alle sehr freundlich, die wissen, wie aufgeregt man ist. Mach dich nicht verrückt! Viel Glück bei den Prüfungen
Danke für die Antwort und die Glückwünsche. Unsere Französisch Lehrerin sagte, wir brauchen 60 Punkte, um nicht durchzufallen. Es kann sein, dass meine Klasse im neuen Lehrplan ist und es jetzt geändert wurde.