Bei mir ist es quasi genauso. Das ist die Beschreibung meines Lebens. Das Schlimme ist, es hört nicht auf. Aber man kann auch Selbstvertrauen gewinnen, wenn man alles alleine machen muss, quasi gezwungenermaßen. Man wird stärker, es ist vielleicht nur nicht der angenehmste Weg.
Hallo,
du rechnest einfach immer auf beiden Seiten das Gleiche und vereinfachst so lange, bis nur noch einmal etwas mit x auf der einen Seite und eine Zahl auf der Anderen steht. Bei deinem Beispiel wäre das:
3x+2=2x+4 |-4 (du löscht damit sozusagen die 4 auf der einen Seite aus, auf der anderen Seite auch -4 ergibt -2)
-> 3x-2=2x |-3x (damit kriegst du auf der einen Seite das x weg, das soll am Ende nur auf einer Seite stehen. Aber denk dran: auf beiden Seiten rechnen: 2x-3x=-1x)
-> -2=-1x |:-1 (Umformung, um auf 1x zu kommen)
-> 2=x
Das kannst du auch oben noch einmal in die Gleichung einsetzen, um es zu überprüfen
Wenn es wirklich schlimm ist, würde ich an deiner Stelle einfach zum Arzt gehen. Der weiß es besser als alle Onlineforen-Besucher der Welt.
Hallo Johannes906,
Ich habe DELF A1, A2 und B1 gemacht und empfand alle Prüfungen als eigentlich ziemlich entspannt. Ich habe in der neunten Klasse sogar schon B1 gemacht (hab Französisch in der sechsten Klasse angefangen) und es auch locker hingekriegt. Vorbereiten kann man sich nicht so gut, weil man nicht weiß, welche Vokabeln/welche Themen drankommen, du solltest ein generell gutes Sprachgefühl haben, mit der 2 passt das schon. Vielleicht einfach ein paar französische Videos anschauen, dann lernt man durchs Hören. Und manche Schulen bieten Vorbereitungskurse/-Hefte an, frag doch mal nach. Generell sind auch die Franzosen bei der mündlichen Prüfung alle sehr freundlich, die wissen, wie aufgeregt man ist. Mach dich nicht verrückt! Viel Glück bei den Prüfungen