Ist Arvo Pärt in der tintinnabluli-Stimme von den Dreiklangstönen abgewichen?
Hey Leute,
Meine Frage ist ob ihr irgendein Stück kennt, in dem Arvo Pärt bei den tintinnabuli-Stimmen von den Tönen eines Dreiklangs abweicht. Eine Note in irgendeinem Beispiel würde reichen.
Bin nämlich in der Oberstufe und mein Lehrer hat mir einen Punkt abgezogen, weil ich "meistens" statt "immer" geschrieben habe.
Danke schon mal im Vorraus!!!
1 Antwort

Du musst da suchen, wo eine Kombination der Nomenklaturen der beiden Stimmen stattfindet. Weil auf der einen Seite kann jeder Ton der Skala zum Zentralton werden, auf der anderen Seite können andere leitereigene Dreiklänge die Funktion des Tintinnabuli-Dreiklangs übernehmen. Bedient sich beispielsweise die Mst. eines Werkes der Skala von A-Moll, und vollzieht eine einfache Tonbewegung vom Startton H, der zweiten Stufe, nach dem Schema Z, so lautet die Formel dazu A-Moll. Liegt über diesen Tönen ein T-Drk. mit den Tönen von E-Dur in anderer Position, lautet die Formel dazu A-Moll M T E-Dur. Alles klar?

Erst mal danke.
Wo finde ich eine Partitur mit der ich das belegen kann ?