Irgendwie vermisse ich die 2000 er obwohl ich 2004 geboren bin. Vermisst ihr auch die 2000er?
Ich war in den 2000 er mit ein Mädchen befreundet die knapp 4 Jahre älter als ich war, durch sie habe ich immer so erfahren was in den Trends war 😂 Sie hatte auch ältere Geschwister gehabt. Hatte damals viel mit älteren in Kontakt die so 1-4 Jahre älter waren, sei es Freunden von meinen Eltern oder Verwandte.
Irgendwie vermisse ich die Zeit wie die damals alle rummgelaufen sind, ohne Smartphones obwohl zum Ende gab es ja schon welche, aber die meisten hatten Tastenhandys. Damals gab es halt noch kein Instagram keine Influenzer, man konnte mit YT nicht so viel geld verdienen wie heute, wenn man zu dieser Zeit überhaupt Geld durch YT bekommen hat, denke das eher nicht.
Ich fand diese Zeit war einfach ne ganz andere, auch von Make Up her, damals war es einfach nicht so perfekt das make Up, und das waren den Leuten egal, heute muss alles perfekt sitzen, ich denke es liegt an den Ganzen You Tubern von heute das sich das so entwickelt hat.
Wie sieht ihr es? Findet ihr heute diese perfekt sein besser? oder eher das wie früher? (Natürlich gab es auch schreckliche Trends damals)
22 Stimmen
8 Antworten
Ich habe buchstäblich meine gesamte Kindheit in den 2000ern verbracht.
Meiner Meinung nach waren die 2000er das letzte Jahrzehnt, welches noch halbwegs "in Ordnung" gewesen ist. Es hat sich in meiner jetzigen Umgebung nicht so viel seit den frühen 1990ern verändert, dazu war auch der zwischenmenschliche Umgangston ein ganz anderer, als er heute ist.
Auch wenn in den 2000ern nicht alles perfekt war, ist mir dieses Jahrzehnt viel lieber - als alle danach. In den frühen 2010ern - dachte ich noch "es wird alles viel besser und besser", jedoch habe ich seit 2012/13 das Gefühl, es geht mit der Gesellschaft nur noch bergab.
Was mir persönlich sehr schmerzt ist die Tatsache, das mittlerweile fast jeder nur noch in das Smartphone glotzt. Versteh mich nicht falsch, es gab auch in den 2000ern "soziale" Netzwerke, jedoch wurde das Smartphone wie wir es heute kennen erst 2007 erfunden. Dazu kamen die ersten, richtigen "Smartphonezombies" erst mit Anfang der 2010er, als wirklich fast jeder ein Smartphone besaß.
Ebenso verliert, meiner Meinung nach, immer mehr und mehr an "Stil" sowie Geschmack. Egal ob wir von Mode, Designs oder Architektur sprechen. In meinem Wohnsitzort war in den 2000ern noch sehr viel aus den 1980ern und fast alles sehr farbenfroh. Mittlerweile wurde alles modernisiert und damit wurde auch jedes Gebäude zu einem "schwarz-weiß-grauem" Block.
Ich kann mich an dein Geburtsjahr 2004 - sehr gut erinnern. Meine Siedlung war voll von Kindern, die den ganzen Tag bis 19:00 draußen spielten. Heute ist der Hof komplett leer, da jeder die ganze Zeit nur mit diesem "Snapchat" verschwendet.
Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!
Gruß! c:
Du hast absolut Recht. 2013 fing es an, schlecht zu werden. Die Smartphones boomten und der Musikstil wurde schlechter (plastischer, oberflächlicher, monotoner und emotionsloser). Auch wenn das Jahr für mich definitiv noch akzeptabel war. 2015 war dagegen in den meisten Belangen eine Katastrophe. Und 2017 war ein für mich persönliches Desaster!
Ich fands damals v. a. klamottenmäßig nicer.
Keine hässlichen Sneaker die in die tausende kosten, keine Highwaste-Jeans mit denen die Mädels wie Obelix ausschauen, noch keine Copy n Paste Undercut oder Mittelscheitel Frisen.. es gab auch noch verschiedene Subkulturen die verschieden aussahen. Heute werden Kinder ja gemobbt wenn sie nicht alle gleich aussehen bzw die teuersten Sachen tragen..
Solche Schuhe gab es damals auch, war aber irrelevant für uns. Wir hatten unsere Chucks
joo, oder halt Team Vans. Gegen Ende der 0er Jahre kamen dann die ganzen Skatesneakers(Element, Circa, Osiris, Emerica..), find ich bis heute geil
Och, damals konntest du auch für die "falschen" Schuhe oder Hosen blöd angemacht werden.
In meinem Umfeld iwie nicht. Klar war der Mainstream damals Hiphop und später Skater aber ich wurde nicht blöd angemacht weil ich ganz in schwarz und mit langen Haaren rumgelaufen bin.
In der Tat. Damals wurde man sogar eher wegen Mangel an Markenklammotten gemobbt, als heute. Der Unterschied liegt darin, das dies damals eher bei Jugendlichen der Fall war, als bei kleinen Kindern.
Und jetzt wo ich ca 10 Jahre gegen ugly Sneaker geflamed hab fangen mir Air Max 90 an zu gefallen. Schande über mich.
Wie kannst du die 2000 er vermissen wenn sie nur bis zu deinem 6 Lebensjahr gingen ?
Die waren halt schön, kann mich sehr gut dran erinnern und habe vieles erlebt.
Ich lebe in hier und jetzt und es gefällt mir. Ich bin glücklich und ich darf jeden Tag was cooles erleben.
Außer dass ich danach duschen muss und Zecken ziehen muss 😅
ich fand die 90er besser...
Super Antwort