iPhone 13 Pro zurücksetzen wegen Akku?

3 Antworten

Gar nichts. Akku mal komplett entleeren und dann wieder auf 100 % laden, um den tatsächlichen Akkuverbrauch wieder zu sehen. Hintergrundapps überprüfen und ggf. Unnötiges deaktivieren. Ansonsten hilft nur Austausch des Akkus oder ein neues Smartphone.


Unwissendsch 
Fragesteller
 19.11.2022, 23:31

Danke, was bringt mir das dann mit dem tatsächlichen Akkuverbrauch?

0
Diagenal  19.11.2022, 23:32
@Unwissendsch

Die Anzeige ist irgendwann fehlkalibriert. Welche Kapazität hat dein Akku noch? Einstellungen - Batterie - Batteriezustand.

0
Diagenal  19.11.2022, 23:41
@Unwissendsch

Das ist noch nicht kritisch, aber wirkt sich schon spürbar auf die Akkuleistung aus. Je nachdem, wie lange das Smartphone behalten werden soll, würde ich den spätestens zur Hälfte der geplanten Laufzeit austauschen lassen. Ein weiterer Tipp bei OLED-Bildschirmen: Schwarzes Hintergrundbild und Dunkelmodus, da wird bei OLED nichts beleuchtet.

Es kann aber auch sein, dass der Akku schlichtweg defekt ist, auch trotz noch hoher Kapazität.

0
Unwissendsch 
Fragesteller
 19.11.2022, 23:47
@Diagenal

Ok danke, wie führe ich genau das aus mit dem Akku entleeren?

0

Nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit Jahren iOS-Geräte

Hallo Unwissendsch.

Direkt hat das gar nichts damit zu tun, nur indirekt.

Durch das Zurücksetzen des Gerätes werden auch einige Systemdateien gelöscht, die vielleicht nicht mehr benötigt werden.

Wenn da noch irgendwelche Systemprozesse dazu gehören die vielleicht im Hintergrund viele Strom verbrauchen, kann das Zurücksetzen vielleicht eine temporäre Lösung sein, aber die Systemdateien sind nach ein paar Tagen wieder installiert, da viele davon benötig werden, und zumindest viele von den Hintergrundprozessen wurden wieder gestartet.

Eine effektive Lösung ist das deshalb nicht, wie du in den Antworten meiner Vorredner lesen kannst.

Da hatte der Mediamarkt Mitarbeiter wohl selber nicht ganz so viel Ahnung.

Viel effektiver wäre wirklich Mal den Akku zu kalibrieren (siehe Antwort von Diagonal).

Sollte das auch nicht helfen, brauchst du vielleicht doch einen neuen Akku, wobei 91% verbleibende Akkukapazität eigentlich nicht so schlecht ist.

LG


Unwissendsch 
Fragesteller
 20.11.2022, 23:06

Hi,

danke für die Antwort. Denkst du das die Akku Kalibrierung wirklich was bringt? Bin da misstrauisch und nimmt viel Zeit in Anspruch.

danke vorab

0