Inwiefern passen sich die Kurz- und Madrigalverse thematisch an die Hexe, die Tiere und Mephisto an?


21.11.2020, 16:04

Ich meine bei "Hexenküche"

Danke im Voraus

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Tiere und die Hexe sprechen in Kurzversen mit Paarreimen. Mephisto aber auch, als er seinerseits zaubert. Die Hexe spricht im Gespräch mit Mephisto auch in Madrigalen.

Die Verse passen sich nicht an. Vielmehr hat Goethe die entsprechenden Versformen gewählt, um die Sprecher zu charakterisieren.

Die Tiere sind primitiv, die Hexe schreit und zetert aufgeregt, bevor sie weiß, wer bei ihr eingedrungen ist, und stimmt dann den beschwörenden Singsang an, um den Zaubertrank zu erstellen.

Damit setzen sie sich von den der ungebundenen Sprache weit näheren Madrigalversen, in denen Faust und Mephisto sprechen, ab.


urfaustuser 
Fragesteller
 21.11.2020, 22:19

Danke, es ist ja so,dass Mephisto in Madrigalversen spricht-er ist ja ziemlich listig...mir ist jedoch nicht klar wie die Hexe und Faust, als auch die Tiere sprechen: ist es bei der Hexe eine freie Versform: immerhin singt sie?

Knittelverse, Blankverse, freie Rhythmen?

Grüsse

0