Interpretation einer Karikatur - Wirtschaft
Ich muss eine Interpretation dieser Karikatur machen, jedoch verstehe ich die Karikatur nicht, ich weiß nicht wie ich das interpretieren soll. Es hat auf jeden Fall was mit der sozialen Marktordnung zu tun glaub ich, aber für eine Interpretation reicht das nicht. Die Büste rechts oben stellt Adam Smith dar und auf der Flasche steht ,,Staatliche Transfers“. Die Karikatur ist von Götz Wiedenroth und stammt aus dem Jahr 2004.
Ich hoffe ihr könnt mir nur kurz erklären um was es geht, damit ich den Sinn der Karikatur verstehe.. Danke im Voraus :D

2 Antworten
Das Bild ist zu klein, da kann man nichts erkennen.
Hallo, shpirt24.
Die Grundsätze der deutschen Wirtschaft werden gründlich verworfen - nur noch Profit zählt, und wenn der Arbeitnehmer daran auch kaputt geht.
Früher halfen die Maximen: Ohne Fleiß kein Preis, Sich regen bringt Segen und Jeder ist seine Glückes Schmied sehr weiter, weil man unmittelbar durch Fleiß belohnt wurde.
Aber nun ist es so: je mehr man arbeitet/ verdient, destomehr zerrt der Staat sich rein, um die sogenannten Volksvertreter zu finanzieren.
DAS Drama begann seinen Verlauf zu nehmen nach der Wiedervereinigung, lG.