Internet?
Guten Tag,
ich bin absoluter Neuling hier und weiß daher nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Falls nicht, so bitte ich das zu entschuldigen. Vielen Dank.
Folgendes:
Mit meiner Familie wohne ich in der obersten Etage eines 3 Familien Hauses. Unser Vermieter hat einen Internetanschluss für das gesamte Haus legen lassen, welchen wir bis 2022 allein genutzt haben. Im April 2022 bezog eine 7- köpfige Familie die mittlere Wohnung und Anfang 2023 zog ganz unten eine weitere 7- köpfige Familie ein. ( Asylanten/ Flüchtlinge ? )
Mittels Netzwerkkabel hat unser Vermieter die Leute in der mittleren Wohnung mit an die Fritzbox angeschlossen so das sie ebenfalls das Internet nutzen können und von der mittleren Wohnung, geht es weiter, in die untere Wohnung.
All unsere Bedenken, schlug der Vermieter in den Wind.
Mit dem Internet- Anbieter hat er einen Vertrag ( Duo Media 250, für monatlich knapp 50 € ) abgeschlossen.
Von uns verlangt er jeden Monat 39,90 € für Media Duo 100, für welches kein Vertrag besteht. Ebenso müssen die Leute in der Mitte und ganz unten, einen Anteil zahlen.
Meine Frage dazu: Kann der Vermieter so vorgehen, ist sein Handeln rechtens, oder zählt das eventuell schon als " kommerzielle Nutzung " ?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier Jemand mit diesem Sachverhalt auskennt und mir eventuell eine hilfreiche Auskunft geben könnte.
Vielen Dank euch Allen im voraus
1 Antwort
Vermieter können Kosten für Anschlüsse ohne explizite Regelung im Mietvetrag nicht umlegen, und selbst dann ist manches davon unwirksam (z.B. TV-Kabel Kosten ab einem Stichtag dieses Jahr). Es kommt also sehr auf die vertragliche Regelung an. Ggf. ist er mit der Anschluss-Vermittlung auch Telekommunikationsanbieter und muss sich an das TKG halten (Telekommunikations-Gesetz). Dann hat er bestimmte Pflichten wie Du auch Rechte. Im Zweifel würde ich empfehlen, Mitglied im lokalen Mieterverein zu werden und die genauen vertraglichen Regelungen dort prüfen zu lassen.
Ich danke Ihnen für Ihre schnelle und freundliche Antwort.
Betreffend Internet steht im Mietvertrag Nichts, da habe ich schon nachgesehen.