Ich verstehe die aufgaben nicht?

1 Antwort

  • Du berechnest die jährlich gezahlten Raten (12·600 =7.200), dann
  • bestimmst Du die Zinsen für die noch bestehende Kreditsumme (= Kreditsumme · 5,9 %),
  • ziehst dann die Zinsen von den gezahlten Raten ab, um die effektive Rückzahlung zu bestimmen
  • und in der neuen Zeile für das nächste Jahr berechnest Du die neue Kreditsumme als Differenz von Kreditsumme Vorjahr und der effektiven Rückzahlung am Ende des Vorjahres.

Dann sollte das in etwa so aussehen (wenn ich keinen Fehler gemacht habe)

Bild zum Beitrag

Allerdings und das ist eine Fehlerquelle - geht aber auch nicht aus der Aufgabe hervor - kann es sein, dass Tilgung, Zinsanteil und neue Kreditsumme schon jeden Monat neu berechnet werden müssen, da ja monatliche Ratenzahlung vereinbart ist, und dann sind die Zahlen nicht korrekt.

Meine Antwort würde also je nach Ausbildungskontext (Schule, Studium, Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau, etc.) hier anders ausfallen.

Verrechnet man monatlich Tilgung und Kreditsumme, sähe die Tabelle so aus:

Bild zum Beitrag

Fazit aus den Beträgen für die Restschuld: Man sollte bei Krediten bei monatlicher Rate auch auf monatliche Verrechnung achten.

 - (rechnen, Mathematiker)  - (rechnen, Mathematiker)