Ich habe in letzter Zeit immer wieder aus dem Nichts Heulattacken, ich weiß selber nicht wieso. Was kann ich dagegen machen?
5 Antworten
Heul-Attacken aus dem Nichts sind meist ein Warnzeichen, das auf Überlastung, Stress oder ähnliches hinweist. Ähnlich wie ein Feuermelder, der anfängt zu piepsen, wenn Rauch aufsteigt. In der Situation selbst geht es vielleicht erstmal darum den Feuermelder auszumachen, um klar denken zu können, sprich mit der Heul-Attacke irgendwie gut umzugehen.
Vielleicht hilft es dir in diesen Momenten schon dir etwas Zeit für dich zu nehmen. Auch eine kurze Achtsamkeits- oder Atemübung kann dir helfen wieder im Moment anzukommen und dich gefestigter zu fühlen. Eine mögliche Übung ist zum Beispiel 5-4-3-2-1. Online findest du auch Anleitungen dazu.
Das löst aber nicht die Ursache, die gerade eigentlich die Aufmerksamkeit von dir verlangt. Mit einer vertrauten Person zu sprechen, kann schon helfen etwas mehr Klarheit zu bekommen und tut auch der Seele gut.
Wenn du mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de
Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.
Emotionen können manchmal auch ohne genauem Auslöser vorkommen, aber vielleicht liegt es auch an Angst oder unterdrücktem Stress.
Bist du dir ganz sicher dass nichts passiert ist?
Vielleicht unterdrückst du es enfach,ohne es zu wissen.
Wenn du dir Sorgen machst würde ich mit emanden reden.
L.G 🫶🍀,
Warscheinlich hat das Weinen eben doch einen Grund, vielleicht weisst Du ihn nur gar nicht aber dann solltest Du den Grund herausfinden.
Hattest Du in der Vergangenheit traumatische oder Belastende Erlebnisse irgendeiner Art welchr Dich emotional sehr getroffen hat?
Manchmal sind es auch kleinere Stressfaktoren, die die Emotionen aus der Bahn werfen. Viel Trubel, Schulstress, viele Hausaufgaben, wenig Zeit für Freunde, Sehnsüchte, Schlafmangel, Rezizüberflutung , man kommt nach Hause und irgendwann fließen einfach die Tränen und man weiss nicht wieso. Doch da gibt es immet einen Grund.
- falls Du gerne näher darauf eingehen möchtest
Manchmal hilft es, sich selbst etwas zuzuhören. Manchmal hilft es bereits, wenn man sich Rituale festlegt und so Zeit und Ruhe füt sich findet. Ein warmes Bad vor dem Schlafen, das lesen eines Buches, schauen eines Filmes.
Sofern Du keine bekannte Depression oder Hormonellestörung, Schilddrüse, Einnahme der Pille oder anderweitige festgestellte Diagnosen hast und sofern es nicht bereits seit Wochen/ Monaten besteht
Herausfinden, woran es liegt.
Ist es vielleicht Stress, Angst oder andere negative Emotionen, die in letzter Zeit stärker auftrat?
Hat sich anderweitig etwas verändert, was das auslösen kann?
Wenn es länger bestehen bleibt und / oder es anfängt, überhand zu nehmen, sollte man in Therapie und sich professionell helfen lassen
Du könntest mal dir selbst gegenüber ehrlicher über mögliche Gründe nachdenken. So ganz grundlos wird das wohl nicht geschehen. Aber mancher kanns vor sich selbst nicht zugeben, was ihn so traurig oder wütend macht.