Ich habe ein massives Problem mit Unpünktlichkeit. Mein Kumpel und Sport-Spezi kommt immer zu spät
egal ob beim sport oder wenn wir uns verabreden. er ist immer zu spät, mal 10min mal 30min. ich würde ihn als sehr guten freund beschreiben. einen auf den man sich verlassen kann, wenns dir dreckig geht. aber es nervt mich und es verletzt mich persönlich, wenn ich immer warten muss. ich bin der überzeugung, er könnte doch auch einmal 5min früher da sein. er sieht das gelassenener, meint das kann ja MAL vorkommen, verlagert das problem und meint es kommt nicht so oft vor...wenn wir uns auch sonst freundschaftlich suppa verstehen, das stellt die freundschaft auf die probe und ist bei einem treffen, wenn er zu spät kommt, erst mal 10min gesprächsgegenstand. hilfe, am i right or wrong..
10 Antworten

gewöhn dich dran, gute freunde sind so selten wie 6 richtige im lotto. ;)
vereinbare ein treffen und leg den termin 20 min vorher.

Kenn ich von mir. Bin meistens auch unpünktlich bis zu 20 Min. ;)
Kumpel gings allerdings genauso, bis wir ein "Spiel" draus gemacht haben, wer vor dem anderen da ist. Seitdem gehts einigermaßen und man kommt höchstens noch 5 Min zu spät am Treffpunkt an.
Sprechs doch mal an oder geh derweil schonmal los, wenn er zu spät kommt. Wenn er nichts verliert wenn er unpünktlich ist, weshalb sollte er dann was ändern?

In einer Freundschaft und erst recht im Geschäftsleben ist es ein Zeichen von Unhöflichkeit, wenn man sich ohne besonderen Grund verspätet! Das ist ganz ehrlich respektlos und zeigt, wie wenig der andere von einem hält. Ich wartete mal eine Stunde auf eine Freundin, als sie dann anrief, sie kann nicht kommen. Beim nächsten mal habe ich sie einfach stehen lassen. Glaub mir, das hat die nie mehr mit mir gemacht!

Ich bin so eine wie dein Freund. Mittlerweile geb ich mir mehr Mühe, aber es ist wie verhext... Ich wette, dein Freund meint es nicht böse.
Vielleicht hilft es dir zu verstehen, dass es verschieden "Typen" gibt, mit Zeit umzugehen. Nehmen wir mal an du und dein Freund seid gerade in ein wichtiges Gespräch vertieft, er ist aber danach noch mit jemand anderem verabredet. Ich wette, er würde niemals einfach gehen, er würde definitiv dich wichtiger nehmen und das was danach kommt aufschieben bzw. warten lassen. Da hast du dann den Vorteil aus seiner Denkweise.
Ich hab mal nen Artikel gelesen darüber. Guck mal nach "polychroner" oder "monochroner" Zeiteinteilung.

naja, wenn du doch eingrenzen kannst, dass er immer zu spät kommt, warum sagst du ihm nicht, dass er zum beispiel um 14:30 da sein soll, obwohl ihr euch um 15 uhr trefft? dann kommt er ja zu spät, aber das ist dann nicht dein problem, denn du bist pünktlich da und er hatte seine 30 verspätungsminuten. tädä! der trick funktioniert übrigens super.

Jap die Erfahrung hab ich auch gemacht :-D