Erst mal solltest du versuchen den Laptop ohne Akku am Netz zu starten. Anschließend die Lüfter säubern um einer Überhitzung vorzubeugen! Genauso auch immer schön frei stellen um Luft ranzulassen. Wenn er dann immernoch zu heiß wird, bleibt nur der Fachmann/Neukauf oder Basteln.
Dein Router unterstützt nur PC-, keine Telefonsignale. Du benötigst entweder ein VoIP-Telefon, dass du dann mit einem PC-Netzwerkkabel an den Router anschließt ooooder du verwendest ein normales Analogtelefon, dass du in deinen Splitter einsteckst.
Telekom > 1. TAE-Dose > Splitter > Router / Telefon
Bei uns via Mnet heissts 18000er, ankommen tun 16 ;)
Frei übersetzt: evidence = Beweis/Aussage/Hinweis
plain = "ehrlich"/"leicht verständlich", aber auch "flach"
>> Die Aussage ist leicht verständlich für jeden, der ...
Kommt jetzt auf den Kontext an!
Ja. Das wäre "Sprachverständnis", z.B. mit englischen Filmen oder Spielen.
"Textverständnis" erlangst du ja durch lesen und schreiben von Texten.
Man muss genau lesen, aber an sich passt es.
Aber bitte noch die Rechtschreibfehler korrigieren ;)
Es kommt immer auf den Stream an, den du schauen möchtest! Bild und Ton werden bei digitalen Filmen auch in kbit/s gerechnet. Je höher die kbit/s desto besser der Ton und das Bild.
Wenn du einen Film in DVD-Qualität streamen möchtest, kann dieses Format maximal 10Mbit/s (also eine 10000er Leitung) verbrauchen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/DVD#DVD-Datenstrukturen
Wenn du den Film auf dieser Qualität schauen möchtest, brauchst du also eine dauerhafte 10Mbit-Leitung, damit keine Ruckler zum Nachladen entstehen.
Wenn du allerdings einen Blueray-Film streamen möchtest, geht das zur Zeit nur im lokalen Netzwerk. Da werden nämlich kbit-Raten von über 20k erreicht ;)
Im Endeffekt sollte aber jeder gute Stream-Server verschiedene Qualitätsstufen anbieten, damit die Videos auch mit kleinen Leitungen anzusehen sind! Du müsstest wissen, wo du regelmäßig schaust, dann kannst du deine benötigte Leitung an diesen Anbieter anpassen.
Sieh dir deine Karte mal direkt an. Ich hatte das Problem erst bei einem externen Rechner. Da hatte sich ein kleiner Speicherkühler gelöst und war im GraKa-Gehäuse eingeklemmt.
Der hat dann auch schön für Fehler gesorgt und die Karte mit der Zeit geschrottet.
Du kannst vielleicht nochmal den Anschlussport wechseln und deinen Bildschirm bzw. die GraKa selbst an einem anderen Rechner testen. Dann kannst du beide Fehlerquellen ausschließen.
@abc16: Vielen Dank für deine sinnigen Kommentare -.-
Dein Fehler klingt komisch. Entweder das Laufwerk wird voll erkannt, oder nicht. Du könntest im Gerätemanager den Treiber des Laufwerks noch einmal deinstallieren und nach einem neustart automatisch alles erkennen lassen. Windows installiert einen Standardtreiber, der eigentlich immer funktioniert. Das man für Brenner Herstellertreiber installieren muss war eigentlich nur zu Win98-Zeiten notwendig oO
CDs lesen sollte eigentlich auch gehen (es sei denn sie sind zu sehr verkratzt), da das erste, was an einem Brenner ausfällt, immer die Brennfunktion selbst ist. Ergo müsste es eigentlich andersherum sein: Nix brennen, aber alles lesen...
@AllesKnower: Schwacher Rechner? Eher nicht - ist ein gutes Mittelmaß.
Aus deiner Beschreibung lese ich nicht heraus ob du Bilddateien im Browser oder auf der lokalen Platte meinst.
Ich gehe jetzt einfach von lokalen Dateien aus: Eine Verzögerung des Öffnens tritt eigentlich nur bei einer ausgelasteten Festplatte (z.B. du kopierst nebenbei ein paar GB) oder bei einem ausgelasteten System auf. Mit welchem Programm öffnest du die Dateien? "Windows Bild- und Faxanzeige"? Das wäre an sich eigtl. schon ein schlankes Programm.
Ich würde jedoch checken was bei aktivierter LAN-Verbindung im Taskmanager aktiv wird. Ob das System evtl. von einer Exe ausgebremst wird.
Tritt das Problem dann nur bei Bilddateien oder auch bei anderen Dateien auf?
Es könnte sein, dass das automatische Suchen nach Spielen im LAN nicht korrekt funktioniert. Versucht euch doch mal direkt per IP (die von Hamachi vergeben z.B. 5.x.x.x) miteinander im Spiel zu verbinden.
Siehst du den POST-Screen deines Mainboards? Oder bleibt der Bildschirm vom Starten an schwarz?
Wenn du kein POST siehst -> Hardware prüfen, evtl. den zweiten Anschluss fürs Monitorkabel nutzen.
Wenn POST erscheint und sich der Bildschirm ab dem Windowsstart ausschaltet, versuch mal den abgesicherten Modus.
Dort kannst du evtl. den Signalausgang deiner GraKa einstellen bzw. deine Treiber allgemein überprüfen!
Rückmeldung zwecks Lösung wäre schön :)
Weil die Architektur von XP mittlerweile überholt ist. Andere Betriebssysteme fußen auf gänzlich anderen Strategien was vor allem die Geschwindigkeit und Sicherheit angeht.
Da war es für Microsoft ein Muss ihr neues Betriebssystem mit der Zeit gehen zu lassen und es komplett neu aufzubaun.
Es kann auch sein, dass Funpic temporär einfach nicht erreichbar ist. Sollte nach 1-2 Stunden dann wieder funktionieren.
Wenn du allerdings einen hohen Traffic verursachst bzw. gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hast, kanns auch ne temporäre Sperre sein :)
Kommt drauf an, ob das Zubehör die Spiele aufwiegt. Allgemein gilt, dass man auch in Massenmärkten seit einigen Jahren handeln darf. Ob die Händler mit sich handeln lassen ist die andere Seite.
Ich hatte mal ein Autoradio im Inet gesehen und wollte es im MM genauer unter die Lupe nehmen. Hat mir gefallen und hab den Verkäufer gefragt, ob er das Ding auch zum Internetpreis (150€ statt 210€) verkaufen würde. Hatter dann auch gemacht :)
Ist also alles möglich!
Reicht vollkommen aus. Habe von der Uni Professional bekommen, aber nutze die zusätzlichen Funktionen überhaupt nicht. Zum zocken reichts definitiv ;)
Empfehlung: 64bit! Es sei denn du hast alte Hardware (Soundkarte etc.)
Alle Adapter deines PCs sind über das "Netzwerk- und Freigabecenter" (in das Suchfeld im Start-Menü tippen) zu erreichen. Dort gibts einen Link links oben "Adaptereinstellungen ändern". Dort kannst dus dann aktivieren oder deaktivieren. Wenn dein Adapter dort nicht gelistet ist, ist er entweder im BIOS deaktiviert oder der Treiber nicht (richtig) installiert.
Der Leistungsindex wird auch von Faktoren beeinflusst, die während des Tests auftreten können. Wird die Grafikkarte währenddessen beansprucht, steht deren Leistung auch nicht für den Test zur Verfügung.
Es könnte auch sein, dass der 64bit-Treiber deiner Grafikkarte weniger Leistung als der 32bit-Treiber rausholt!
Entweder der PC defragmentiert automatisch oder er führt die Dateiindexierung weiter durch. Von der Defragmentierung merkt man normalerweise nichts, deshalb tippe ich auf die Indexierung.
Durch die Indexierung findest du über die Schnellsuche im Start-Menü sehr schnell die gewünschten Dateien, da sie dem System durch die Indexierung bereits bekannt sind.
Frühere Betriebssysteme haben jede Datei extra ansehen müssen um etwas zu finden. Nach der Indexierung sind die Dateisignaturen (die auch durchsucht werden) bereits in einer Datenbank die schneller abgearbeitet werden kann.
Bis dahin muss dein System aber auch alle Dateien vorher einmal angesehen haben ;)
Wenn du immer 100% und ne Dauer-IP im Netzwerk hast, kanns auch einfach sein, dass der Router überlastet ist ... wer weiß das. Kannst ja mal an der Rezeption nachfragen.