Hoftor und Google Home?

3 Antworten

Ein Funkgerät (Smartphone, Handy, ...) kann man in Metall(Alu)folie einwickeln oder in einen Blechkasten legen (Faradayscher Käfig) um es abzuschirmen.

Die Schirmung darf kein Loch haben, der Deckel muss leitend mit dem Kasten verbunden sein. Bei lackierten Keksdosen den Lack abkratzen, damit Deckel und Box elektrischen Kontakt haben.

Kann man testen, indem man das Gerät in der Hülle anruft.

Auch eine gute Möglichkeit, bei vertraulichen Gesprächen „Lauscher“ lahmzulegen.

Tja, auf eine bestehende Logik eine neue Logik dazu zu setzen war immer schon von Überraschungen geprägt. Die Torsteuerung sollte automatisch Schließen und nicht die App, sonst wird das nie was richtiges. Der Schaltimpuls von dem WLAN Gelumpe sollte nur das Tor öffnen können und nicht schließen können. Das kann man vielleicht in der Torsteuerung einstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Immer nur ein Handy uur Zeit verbinden evtl