Hilfe und Tipps bei unterirdischen Pickeln am Kinn?
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem:
ich habe starke Unterlagerungen am Kinn. Schon in meiner Jugend hatte ich unreine Haut aber bei weitem nicht in diesem Ausmaß.
Seit Corona habe ich versucht, Orte zu meiden, an denen ich die Maske tragen muss, weil es das Problem stark verstärkt hat.
Ich werde versuchen, ein Foto meiner Haut anzuhängen.
Die Pickel sind tief in der Haut, kommen sehr langsam bis gar nicht an die Oberfläche, die Haut ist heiss, spannt und ich habe teils so starke Schmerzen, dass ich kaum den Mund zum Zähneputzen öffnen kann.
Meine aktuelle Therapie besteht aus folgenden Punkten:
ich meide Produkte mit Erdöl, Parfüm, Alkohol und anderen reizenden Substanzen
regelmässig gehe ich zur Kosmetik und lasse ausreinigen/chemische Peelings machen
zu hause verwende ich Heilerde, punktuell Benzaknen, Reinigungen und Cremes von Sofri, Hanföl (hilft im Gesicht gut gegen geweitete Poren). Ich fasse mir auch so gut wie nie ins Gesicht und meide Berührungen mit Kontaktflächen aller Art.
Dank Corona ist es schwierig, einen Arzt zu konsultieren. Habe mehrere Anrufe getätigt aber man wird meist vertröstet, weil keine neuen Patienten aufgenommen werden wollen oder man soll „auf gut Glück“ mit elenden Wartezeiten vorbeischauen.
Möglicherweise hat jemand noch tipps, die mich in irgendeine Weise weiter bringen.
Vor allem für medizinische Ratschläge bin ich dankbar. Ich hab mich schon durch sämtliche Produkte probiert (Roche, Avene und Co. aus der Apotheke haben keinen Erfolg gebracht).
2 Antworten
Ich finde da musst du unbedingt mit zum Hautarzt, das ist nichts was man alleine wieder in den Griff bekommt. Da haben sich schon Entzündungsherde gebildet aus denen immer wieder Pickel kommen werden. Ich denke ein Produkt mit Benzoylperoxid wäre zur Überbrückung bis zum Arztbesuch am effektivsten. Wirkt relativ schnell und ist stark entzündungshemmend. Es wirkt dadurch dass es ein Oxidationsprozess auf der Haut in Gang setzt der Aknebakterien abtötet, dafür muss man evtl Rötungen und Irritationen in Kauf nehmen
du kannst auch eine normale feuchtigkeitscreme drüber auftragen nachdem es gut eingezogen ist und damit es gut wirkt muss es regelmäßig angewendet werden. Schau mal ob du einmal alle 2 Tage hinbekommst.
Ein Bild der aktuellen Situation

Vielen Dank für deine Antwort. Mit Benzoylperoxid arbeite ich bereits. Das ist in der „Benzaknen“ Creme enthalten. Leider ist es sehr stark austrocknend und ich versuche es nur selten zu benutzen