Hilfe, das Haus bricht auseinander
Hallo zusammen. Haben heute zu unserem Entsetzen gesehen, das die Wand üner unserem Sofa Risse bekommt. Es ist keine Aussenwand.Ausserdem gehen im Badezimmer die Fliesen kaputt. Sie haben auch ganz feine Risse. Unser Vermieter sagt nun, das das Haus arbeitet und es bis zu 15 Jahre dauern kann bis sich alles gesetzt hat. Wir müssen in absehbarer Zeit das Wohnzimmer tapezieren. Was machen wir da am besten? Einfach übertapezieren oder kommen die Risse immer wieder durch? Und im Bad. Die kaputten Fliesen erneuern? Hoffe jemand hat Rat!! Danke. Lg Rita Ps: das Haus ist jetzt 10 Jahre alt.
4 Antworten

Das sind Setzungsrisse.
Passiert wenn die Betonplatte nicht richtig gegründet worden ist.
Ob der Riss weitergeht prüft man mit einer Gipsprobe über dem Riss. Der Gips nimmt keine Dehnung auf und wird sofort reissen wenn der Hauptriss weitergeht.
Normal hört das tatsächlich nach ein paar Jahren wieder auf. Dann sollten die Risse erst geschlossen werden bevor tapeziert wird.


na da stimmt aber was nicht - Risse dürfen nicht entstehen - ein Statiker sollte sich das mal anschauen der Untergrund wird vor dem Hausbau so bearbeitet , dass das Haus sich nicht setzt - jedenfalls nicht so derart das Risse entstehen

Das sind schäden die der vermieter reparieren muss , gerade die dev fliesen sollten wegen der unfall gefahr und der durchfeuchtung des unterbau s zeitnah repariert werden ,, :)

...15 Jahre, -eher unwarscheinlich. Für die Fliesen ist der Vermieter verantwortlich, -Tapeten würde ich auch noch nicht kleben. Über die Risse würde ich Papierstreifen kleben, um die Risse besser beobachten zu können. Vermieter zur Besichtigung einladen, -und Abhilfe ggf. einen Gutachter fordern. Wenn Vermieter nichts unternimmt, Beratung beim Mieterschutz, etc. einholen, Notfalls klagen.
LG: Christian