Hilfe beim Linearen Optimum?
Ich weiß nicht wie ich das pivot Element richtig erkenne und weiß auch nicht was ich beachten soll...
Ich weis nur in der Ziel Funktion die größte Zahl und dann die Zahl der rechten
spalte durch die markierte und davon die kleinste Zahl.
aber werden die Vorzeichen ignoriert dan wäre ja lila richtig und somit 1 oder?
Ich bin in Mathe echt eine Niete und brauche hilfe...
1 Antwort
Servus, du erkennst das Pivotelement, indem du in der Zielfunktion den KLEINSTEN Eintrag wählst (in dem Bespiel -20). Dann hast du schon mal die Spalte, in der sich das Pivotelement befindet. Anschließend den jeweiligen bi Wert durch den jeweiligen ai Wert aus der Spalte teilen und dort wo die kleinste Zahl herauskommt, ist deine Pivotzeile.
wenn du Zeile und Spalte hast, kannst du einen Wert als Pivotelement festlegen

Wenn die Einträge bei b/ait nicht positiv sind, ist das ein Abbruchkriterium und der Simplexalgorithmus kann nicht fortgeführt werden