Hi, Kann mir einer bitte helfen, schreibe bald eine Klausur und komme nichtweiter!?

1 Antwort

Du hast richtig zugeordnet, aber die Abbildungen sind z.T. falsch.

Oben: DNA-Menge verdoppelt sich (Replikation); in der Mitose wird sie auf die Tochterzellen verteilt, sinkt also pro Zellewieder auf den ursprünglichen Stand.

Der Kurvenverlauf für die Anzahl der Chromosomen ist falsch. Die verdoppelte DNA wird in Zwei-Chromatid-Chromosomen (2CC) verpackt, die Anzahl der Chromosomen bleibt gleich; in der Mitose werden die 2CC getrennt, jede Tochterzelle erhält 1CC.

Unten: Genau wie für eine Mitose wird für die Meiose die DNA verdoppelt, genau wie bei der Mitose wird die verdopplete DNA in 2CC verpackt.

Meiose 1 Trennung der homologen Chromosomen, hier sinkt die Anzahl von 2n auf n

Meiose 2 Trennung der 2CC, es bleibt beim haploiden Chromosomensatz; hier müsste der relative DNA-Gehalt auf 1/4 der Menge sinken, der Teil der Abbildung ist also auch falsch.

Laut Abbildung steigt der DNA-Gehalt (gepunktete Linie) zum Ende wieder, das kann nicht sein.

Hoffentlich kannst du deinen Lehrer noch fragen, bzw. ihm sagen, dass die Abbildungen nicht korrekt sind.


luisa31415  18.05.2025, 18:46

@agrabin hey, ich hab am Dienstag Bio-Abi und häng am selben Arbeitsblatt. Ich hab deine Antworten zu 2 Threads diesbezüglich gelesen - erstmal danke.

In diesem Beitrag von vor 7 Jahren hast du nichts davon geschrieben, dass die Verläufe falsch sind:

https://www.gutefrage.net/frage/hilfe-bio-meiose

Was ist denn jetzt richtig? Danke schonmal!

FarySalehi 
Beitragsersteller
 21.11.2020, 16:54

Vielen lieben Dank :)