Herstellung der Produkte, zum Beispiel Lebensmittel?

1 Antwort

Denk aber dran das du alles was im Berichtsheft steht am Ende in der Mündlichen Prüfung Wissen musst.

Die Prüfer nehmen dein Berichtsheft schlagen es irgendwo auf und Fragen dich daraus. Und das möglicherweise 3-5 mal.
Und wenn du das dann nicht weist ist schlecht. Also mach nicht so komplizierte Dinge ins Berichtsheft sonder eher einfache Sachen. Also z.b. die Warengruppen was gehört zur Drogerie, was gehört zur Frische, was ist Tiefkühl und was ist Obst. Dafür kannste jeweils einen Tag machen. Dann vielleicht noch genauer was der Unterschied ist zwischen Butter, Käse und Joghurt.

Ich hatte aber auch einen Tag an dem ich reingeschrieben habe wie man Kartons zerreisst und falten so das sie ordentlich auf dem Rolli liegen oder wenn ihr ne KartonPresse habt kannst du dazu auch schreiben worauf man achten muss beim befüllen und so weiter Gefahren (nicht reinspringen usw.) Und einen Tag/Woche an dem du schreibst wie man die wechselt oder wer die wechselt.

Das wichtigste ist da steht was. WAS genau ist eigentlich egal. Aber es sollte zumindest irgendwie zum Beruf passen. Wobei auch Putzarbeiten in den Regeln völlig ok sind.
Denk einfach nur dran das du zu allem was sagen kannst wenn dich genau zu dem Punkt jemand was fragt.
Und achte darauf das du nicht in zwei Berichten exakt das gleiche stehen hast. Wenn doch dann schreibe es zumindest etwas um das man es zumindest nicht direkt bemerkt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

na15055667 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 21:46

Ich habe das auch grade mal gegoogelt und laut Google kommen da solche Sachen nicht in den Quartals Bericht

das stand bei google drin

Im Ausbildungsordner, genauer gesagt im Quartalsbericht, sollten die wesentlichen Tätigkeiten, Lernerfolge und Entwicklungen der Ausbildung im jeweiligen Quartal zusammengefasst werden. Dazu gehören unter anderem die im Betrieb erlernten Inhalte, Themen aus der Berufsschule, absolvierte Schulungen und Unterweisungen sowie besondere Ereignisse oder Projekte. Der Bericht sollte auch eine Einschätzung der eigenen Leistung und des Ausbildungsfortschritts enthalten. 

Konkret gehören folgende Punkte in den Quartalsbericht: 

  • Betriebliche Tätigkeiten:
  • Detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Projekte, die im jeweiligen Quartal bearbeitet wurden, inklusive verwendeter Methoden und Werkzeuge. 
  • Themen aus der Berufsschule:
  • Auflistung der behandelten Lerninhalte und gegebenenfalls eine kurze Zusammenfassung oder persönliche Reflexion dazu. 
  • Unterweisungen und Schulungen:
  • Dokumentation von durchgeführten Unterweisungen, Schulungen oder Seminaren mit Angaben zu Inhalten und erworbenen Kenntnissen. 
  • Besondere Ereignisse:
  • Erwähnung von relevanten Ereignissen wie z.B. Messen, Betriebsfeiern oder besondere Projekte, die im Laufe des Quartals stattfanden. 
  • Eigene Einschätzung:
  • Eine persönliche Bewertung des eigenen Lernfortschritts, der erreichten Ziele und möglicher Verbesserungsvorschläge. 
  • Abteilungsübergreifende Tätigkeiten:
  • Falls die Ausbildung in verschiedenen Abteilungen stattfindet, sollten auch die Tätigkeiten und Lernerfolge aus den anderen Abteilungen kurz zusammengefasst werden. 
  • Feedback:
  • Das Einholen von Feedback von Ausbildern oder Vorgesetzten zu den geleisteten Tätigkeiten und dem Ausbildungsstand ist ebenfalls empfehlenswert. 

Der Quartalsbericht dient als zusammenfassende Dokumentation der Ausbildung und hilft, den Überblick über den eigenen Lernfortschritt zu behalten und gegebenenfalls frühzeitig auf Probleme oder Schwierigkeiten reagieren zu können. 

Yomo81  14.08.2025, 13:52
@na15055667

Mag sein. Meine Ausbildung ist aber auch schon einige Zeit her.

Bin aber beim kurzem Überfliegen auch nicht auf etwas gestossen was meiner Aussage oben vollständig widerspricht.

Kartons entsorgen z.b. ist eindeutig eine Aufgabe eines Auszubildenden. Und da steht auch detailliert.

Trotzdem nochmal mein Tipp. Nimm nichts was zu kompliziert ist in den Bericht wenn du es nachher nicht wiedergeben kannst.
wenn du natürlich super schlau bist oder vor der Prüfung das komplette Berichtsheft auswendig lernst dann kannst du natürlich reinschreiben was du willst.