Henna auf Männer Haram oder Halal?
Asalamualeikum , ich wollte fragen ,ob Henna in Form eines Tattoos auf den Körper eines Mannes im Islam erlaubt ist.Mir ist bewusst dass man es nicht auf die Hände oder Füße machen kann , aber was ist mit den anderen Körperteilen? Danke im Vorraus.
2 Antworten
Wa 3alaikum salam rahmatullah,
Die Frage, ob Henna auf dem Körper eines Mannes im Islam erlaubt oder verboten ist, kann man nicht pauschal sagen, es hängt von mehreren Faktoren ab. Ich werde diese mal nennen.
Henna ist eine Pflanze, deren Paste traditionell im Islam verwendet wird, insbesondere für festliche Anlässe oder religiöse Zeremonien. Es gibt Überlieferungen, dass der Prophet Muhammad Henna nutzte, insbesondere für die Färbung seiner Haare oder seines Bartes. Auch wird es als Sunnah angesehen, dass Männer Henna benutzen, um ihre Haare oder ihren Bart zu färben, besonders wenn graue Haare erscheinen.
Der Prophet Muhammad sagte:
Die besten Dinge, mit denen ihr euer graues Haar färben könnt, sind Henna und Katam (eine Art von Pflanze).
(Sunan Abi Dawud 4205)
Es ist also halal für Männer, Henna zu verwenden, um ihre Haare oder ihren Bart zu färben, wie es in den Überlieferungen erwähnt wird. Dies wird als eine gute und erlaubte Praxis angesehen.
Frauen verwenden traditionell Henna, um ihre Hände und Füße für festliche Anlässe zu verzieren. Das Verzieren der Haut mit Henna gilt als Sunnah für Frauen und ist kulturell und religiös akzeptiert.
Männer sollten sich jedoch von der Praxis fernhalten, Henna zur Verzierung auf ihrer Haut zu verwenden, da es als Nachahmung des weiblichen Brauchs gesehen wird. Das Schmücken des Körpers mit Henna (außer für das Färben von Haaren oder Bart) wird im Islam für Männer als unangemessen betrachtet, da es als eine Form der Nachahmung weiblicher Praktiken angesehen werden kann.
Der Prophet Muhammad hat in mehreren Hadithen das Nachahmen des anderen Geschlechts als unzulässig bezeichnet. Männer sollten sich nicht wie Frauen schmücken und umgekehrt.
Für Männer gilt das Verzieren des Körpers mit Henna als eine Form von "Tätowierung", was für Männer nicht empfehlenswert ist. Tätowierungen im Sinne von dauerhaften Hautverzierungen sind im Islam generell nicht erlaubt, da der Körper als anvertrautes Gut von Allah betrachtet wird und nicht dauerhaft verändert werden sollte.
Henna-Tattoos (die vorübergehende Verzierungen darstellen) sind zwar nicht dauerhaft, aber auch hier gilt, dass es für Männer unangebracht ist, ihren Körper auf diese Weise zu verzieren, da es dem Brauch der Frauen ähnelt.
Wa Allahu alim.
Henna ist für Männer mit der Absicht der Verschönerung der Haut verboten.
Es kann aber verwendet werden, um Haare und Bart zu färben oder bei Bedarf als (Haut)Medizin dienen.
Hoffe konnte weiterhelfen
Viele Grüße,
Dumby