HD-Videos: .cont, .pmpd und .tmb Dateien - Braucht ich die? Wie mach ich's anders?
Ich hab eine HD-Cam von Panasonic und das beiliegende Programm "HD Writer AE 2.0".
Die original Dateien auf der SD-Karte haben die Endung MTS. Wenn ich die Videos aber mithilfe des Programms auf die Festplatte kopiere, legt er zusätzlich zu dem dann benötigten M2TS-Format noch jeweils 3 andere Dateien an mit den oben genannten Endungen.
Brauch ich die überhaupt? Die sind nur minimalst groß und im Prinzip ist doch alles in der MTS bzw. in der M2TS-Datei drin, oder?
Kann ich die Videos von der SD-Karte auch anders auf den Rechner kopieren?
Ich kann nämlich nicht viel in dem Programm einstellen... daher auch nicht, dass er die drei anderen Dateien gar nicht erstellen soll.
Und kann ich mit en MTS-Dateien genauso weiter verfahren wie mit den M2TS-Dateien?
Kenn mich mit Video-Bearbeitung sonst gar nicht gut aus, wär gut, wenn da jemand bescheid wüsste.
1 Antwort
Dateien mit cont/pmpd und tmp -Dateiendung werden auf den Datenspeichern (meist sd-karten) von Panasonic HD-Camcorder gefunden. Diese Dateien enthalten zusätzliche Funktionen wie Vorschau, Gesichtserkennung und etc.. Sie sind nicht wichtig für die Videowiedergabe, sondern stellen für den HD-Writer bestimmte Informationen da, die du nur brauchst, wenn du in den HD-Writer benutzt, um deine filme zu verwalten. dann kannst du zum beispiel mittels der gesichtserkennung nach videos mit der person X suchen.
halte ich persönlich für übertrieben. übertrag die videos mit dem HD-Writer und lösch ruhig alles ausser den container-dateien (also mts bzw. m2ts) ...oder kopier sie direkt von der SD-Karte auf deinen PC. und bei panasonic camcordern rate ich noch vom vlc player ab, da dieser schwierigkeiten mit den HD-Videos hat...