Handzettel UL1 Sicherheitsbestimmen und zerlegen und zusammen setzen eines MG-3
Hallo...
ich bin zur zeit auf einem UL 1 AMT lehrgang und muss eine ausbildungüber das MG-3 Halten
Zum Thema Sicherheitsbestimmungen und zerlegen und zusammensetzen brauch ich einen hand zettel hab aber keinen schimmer wie das geht.
[+++ durch Support editiert +++]
danke schon mal im Voraus
2 Antworten

Hallo, wie Prüfungen (dazu zählen auch praktische Prüfungen) in der Bundeswehr abzulaufen haben regelt die ZDv 3/6 "Das Prüfwesen der Streitkräfte". In dieser Vorschrift unter der Ziffer 313 findest du einen Passus, der besagt, dass bei einem Ordnungsverstoß wie der unerlaubten Hilfeleistung folgendes passiert:
deine Unterlagen/Handzettel werden sofort eingesammelt
der Vorfall wird dem Kommandeur gemeldet
der Kommandeur entscheidet, ob die Prüfung mit einer 6 bewertet wird, ob du vom Lehrgang ausgeschlossen wirst und ob er eine Disziplinarmaßnahme einleitet.
Wenn du da keine Lust drauf hast, solltest du dich vielleicht auf deinen Hintern setzen und einen läppischen Handzettel erstellen, es geht ums MG, nicht um den Eurofighter. Darüber hinaus finde ich es unglaublich, dass jemand der Unteroffizier werden/sein will überhaupt daran denkt, zu schummeln und dann auch noch so dumm ist, es im Internet zu versuchen.

Noch ein Nachtrag: Du solltest bei deinem Handzettel auf Groß- und Kleinschreibung sowie auf Satzzeichen achten.

Nun mal GANZ DAVON ABGESEHEN, dass meine Vorredner vollkommen Recht habennkann dich dir folgendes raten: Wenn man keine Ahnung hat, dann wird man bestimmt auch nicht besser, wenn man sich die fertige Leistung schenken lässt!
Nun zum Handzettel: Der Handzettel ist bei jedem Ausbilder, bei jeder Ausbildung und bei jeder Ausbildungsgruppe unterschiedlich. EIn fertiger Handzettel macht dich nicht glücklich, weil er sicher nicht zu deiner Ausbildung passt. Wenn du DEINEN HAndzetttel erstellst beachte folgendes:
- Der Handzettel dient vorallem deiner persönlichen Ausbildungskoordination, er sollte also draufstehen, was DU brauchst für die Ausbildung und nicht was ein VOrgesetzter hören will
- Schreib das Teil mit der Hand! Handzettel mit seitenlang kopierten Vorschriftentexten sind einfach nur lächerlich
Fass dich kurz: Der Handzettel soll nicht 1:1 deine Sprechtexte wiedergeben, im Gegenteil! Der Handzettel gibt dir Schlagworte zu deiner Ausbildung und was du in der Ausbildung sagen willst solltest du vorher schon üben / beherrschen, da du andernfalls deine Zeit mit überlegen vertrödelst, und dich nur auf dich konzentrierst und nicht auf deine Ausbildungsgruppe
- Achte auf deine Zeitansätze: EIne Punktlandung in einer Ausbildung zu machen ist für Anfänger schwierig. Berechne die Zeiten etwas großzügiger. Wenn man bei einer 1. Ausbildung gleich ein methodisches Feuerwerk abbrennen will, kann man glattweg am Ziel vorbei schießen! Überleg dir also bei deinen Feinzielen, was Sinn macht und ob du das erreichen kannst! (hier gilt zu beachten, dass es ja immer mal nen Blinden gibt, der wieder nicht sofort alles kapiert und kann und auf den du separat eingehen musst)
- Du musst das Rad nicht neu erfinden: Bleistift, Lineal und ne Vorschrift und los gehts! Frag im Notfall zur Feinabsprache deine AusbFw, aber lass dir doch nicht den Schneid abkaufen
UND NUN SETZ DICH AUF DEINEN HOSENBODEN, SCHNAPP DIR EINEN LEEREN HANDZETTEL UND SCHREIB DAS TEIL !! Gottverdammt, dass ist doch kein Zauberwerk. Irgendwann sind die Standarthemen aufgebraucht und du kannst dir nirgendwoher die Handzettel zusammenschnurren und du bist auf einem Lehrgang um zu lernen und nicht um schon zu können!