Handy in Bluetoothfunkion?

5 Antworten

Hi, Energie kann man überhaupt nicht "Verbrauchen".

Also ist die Antwort, auf deine Frage: Nein

Da ja nie die Energie verbraucht wird, wir im Zusammenhang mit Bluetooth ja erstrecht nicht "mehr Energie" verbraucht.

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Im Vergleich zu was?

BT braucht Strom, in der Regel ist das aber so wenig das es nicht auffällt.

Ja, in der Akku-Übersicht kannst du dir die unterschiedlichen Akku-Laufzeiten ohne und mit angeschallteten Bluetooth anzeigen lassen.

Ja, Geräte verbrauchen mehr Strom wenn Bluetooth aktiviert ist.


Jan2023 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 01:16

Warum

HarryXXX  09.06.2024, 01:19
@Jan2023

Es ist ein zusätzlicher Sender / Empfänger aktiv. Allerdings sorgt moderne Elektronik inzwischen für einen geringen Energieverbrauch.

HawkeyeDZoro  09.06.2024, 01:20
@Jan2023

Naja, entweder sie sind dauerhaft mit einem Bluetooth-Gerät verbunden und falls sie es sind, verbrauchen sie auch mehr Strom, weil sie als "bereitwilliger" Empfänger oder eben ständig suchender Sender auf der Bluetooth-Frequenz online sind. Kannst du ein bisschen mit dem Flugmodus vergleichen. Dein Handy, oder auch welches Gerät auch immer kappt alle Verbindungen und spart dadurch Strom ein. Dein Handy verbraucht ja auch weniger Strom wenn es nicht mit dem aktiven Netz verbunden ist. Genauso verhält es sich mit Bluetooth, weil ein Empfänger mehr dazu kommt.

Inzwischen ist das unbedeutend geworden. Der Mehrverbrauch an Energie ist eher theoretisch und macht sich kaum bemerkbar.