Habt ihr Erfahrungen mit den polizei einstellungstest in Bayern gemacht?

1 Antwort

Hallo R1517, der Einstellungstest der Polizei Bayern umfasst mehrere Prüfungsbereiche. Zu den getesteten Themen gehören unter anderem:

  • Deutsch
  • Mathematik (2. Qualifikationsebene)
  • Logik
  • Merkfähigkeit (ebenfalls 2. Qualifikationsebene)
  • Allgemeinwissen (3. Qualifikationsebene)

Der Sporttest ist ein zentraler Bestandteil des Auswahlverfahrens bei der Polizei Bayern. Die typischen Disziplinen sind:

  • Kleinbankspringen (30 Sekunden seitliches Springen über eine ca. 31 cm hohe und 34 cm breite Bank)
  • Bankdrücken (Wiederholungen mit festgelegtem Gewicht zur Prüfung der Oberkörperkraft)
  • Pendellauf (Schnelligkeit und Koordination auf kurzen Strecken mit Richtungswechseln)
  • Cooper-Test (12-Minuten-Ausdauerlauf, bei dem eine möglichst große Distanz gelaufen werden muss)

Die Anforderungen variieren je nach Geschlecht und angestrebter Laufbahn. Im Auswahlverfahren sind Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination wichtige Voraussetzungen. Eine gezielte, langfristige Vorbereitung ist daher sehr zu empfehlen.

Für das gezielte Training kannst du den eTrainer Sporttest Bayern nutzen, der alle Disziplinen, Prüfanforderungen, Trainingspläne und wertvolle Tipps abbildet.

Den schriftlichen Einstellungstest kannst du mit dem eTrainer Polizei Bayern Einstellungstest Schritt für Schritt online simulieren und deine Fähigkeiten gezielt verbessern.

Außerdem findest du hier zwei informative Videos zur 2. und 3. QE:

https://www.youtube.com/watch?v=_GEyp6fF30w

https://www.youtube.com/watch?v=pQdKVzXyTZE

Woher ich das weiß:Berufserfahrung