Haare selber lasern?

2 Antworten

Diese IPL-Geräte für den Heimgebrauch taugen nach meiner Recherche alle nichts. Sie haben zu wenig Power. Deshalb empfiehlt hier auch nie jemand eins, obwohl die Frage fast täglich kommt.

Wenn du deine Haare loswerden willst, was ich sehr gut verstehen kann, spar lieber Nerven und Geld und geh, wenn du es dir leisten kannst, mit dem Anliegen in ein Studio, das einen starken Diodenlaser einsetzt. Dann sind die Haare (je nach Haut- und Haartyp und vorbehaltlich hormonell bedingten Haarwuchses) auch wirklich weg. So meine eigene Erfahrung. Einen echten, leistungsstarken Laser kaufen, kann man sich ohnehin kaum leisten und die Handhabung damit wäre ungeübt auch fahrlässig.

Also warte bis mindestens 18. Denn sonst bleibst du lange dran, weil in der Entwicklung hormonell bedingt neue Haare kommen.

Diese IPL-Dinger aus dem Internet sind keine echten Laser, sondern ballern Lichtimpulse auf die Haarwurzel, um das Wachstum zu stoppen. Klingt fancy, funktioniert aber nicht bei jedem gleich gut.

Worauf du dich einstellen kannst:

Helle Haut + dunkle Haare = Jackpot → Wenn du blond oder sehr dunkelhäutig bist, kann’s weniger bringen.

Geduld ist gefragt → Die Haare fallen nicht sofort aus, das dauert mehrere Sitzungen.

Nicht für immer → Irgendwann können die Haare wiederkommen – also keine Hoffnungen auf ewige Glätte.

Nicht überall anwendbar → Gesicht, Intimbereich & super empfindliche Stellen sind kritisch – lieber die Finger davon lassen.

Mit 16 kannst du’s schon testen, aber wenn du unsicher bist, wart lieber und lass es später von Profis machen. Die haben stärkere Geräte und mehr Plan, damit du am Ende nicht fleckig oder mit verbrannter Haut dastehst. Falls du’s trotzdem probieren willst: Erst an einer kleinen Stelle testen, nicht direkt volle Kanne loslegen. 😆