Gruppenschaltung?
Ich hab paar Beispiele nun verstanden...Aber das wird mir viel zu kompliziert!!
Kann mir jmd ein logischen rechenweg zeigen?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
Umzeichnen hilft manchmal die Schaltung besser zu verstehen.
Lass dich nicht durch die Geometrie der Leitungsanordnung verwirren.

R1 zu R2 Parallel => R1*R2/R1+R2= R12
R12 zu R3 in Reihe => R12+R3=R123
R123 zu R4 Parallel => R123*R4/R123+R4= Rges
Schreib dir das fürs Verständnis nochma per Hand auf und leite dir die Parallelschaltung von Widerständen nochmals mittels des Leitwertes her.
Reihe -> Wiederstand R1+R2=Rges
Parallel -> Leitwert G1+G2= Gges
Das sind elektrotechnische Grundlagen, das ist nicht kompliziert.