- Iulisch-claudische Dynaste mit den Herrschern Caesar, Augustus, Tiberius, Caligula Claudius und Nero.
- Flavische Dynastie mit den Herrschern Vespasianus, Titus und Domitianus.
- Antoninische Dynastie mit den Herrschern Antoninus Pius, Marcus Aurelius und Commodus.
- Servische Dynastie mit den Herrschern Septimius Severus, Caracalla, Geta, Eleogabalus und Alexander Severus.
- Constantinische Dynastie mit den Herrschern Constantius I. Chlorus, Constantinus I. der Große, Constantius II., Constantinus II., Constans I. und Iulianus II. Apostata.
Was macht gerade diese Familie interessant? Von welcher würdest du gerne mehr erfahren?
zu 1. Durch ihre Triumphirate wurde die Repubilk in das Prinzipat umgewandelt. Ihre Herrscher festigten das Römische Reich, doch es gab mit Caligula auch einen der unfähigsten Kaiser, welcher jemals über das Reich herrschte.
zu. 2. Nach dem Sturz der ersten Dynastie schaffte es Vespasianus nach 3 kurzfristigen Kaisern (Galba, Otho, Vitellius) das Reich zu stabilisieren.
zu 3. Bedingt durch die schlimmste Pandemie der damaligen Zeit, hatte es Marcus Aurelius sehr schwer, die Stabilität des Reiches aufrecht zu erhalten. Er schaffte dieses verhältnismäßig gut, doch endete mit Pertinax die goldene Zeit der Adoptivkaiser.
zu 4. Es war der Beginn der sogenannten Soldatenkaiser, gleichzeitig regierten gerade bei dieser Familie die Frauen Iulia Domna, Iulia Maesa, Iulia Mammaea und Iulia Soemias. Die eigentlichen Herrscher waren mit Kämpfen beschäftigt, beziehungsweise bei den beiden letzteren zu jung zum regieren.
zu 5. Constantinus I. der Große schaffte das von Diocletianus eingeführte System von 10 Jahre Caesar, dann 10 Jahre Augustus und dann Ruhestand wieder ab. Weiterhin kenne ich keinen römischen Kaiser, welcher mehr Familienmitglieder ermorden ließ, wie Constantinus I. der Große. Sein Einfluß beim Konzil von Nicea war der Beginn des Gottesgnadentum, obwohl Constantinus I. der Große damals kein Christ war. Er war einer der unsympatischten, jedoch mächtigsten Herrscher des Reiches und der letzte Herrscher seiner Familie Iulianus II. Apostata der letzte heidnische Kaiser auf dem Thron, obwohl im Kloster aufgewachsen.