Gibt es Menschen die keine sozialen Kontakte benötigen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hi, bin grad zufällig auf diese alte frage gestoßen und du scheinst hier ja noch aktiv zu sein, also gebe ich mal meinen senf dazu xD.

zum einen wäre asperger sicherlich ne möglichkeit. google mal nach "aspergia" die haben auf der seite einige selbsttests.

das zweite, was mir einfallen würde, wäre eine introvertierte persönlichkeit. schau mal, ob du dich hierin findest: http://autismus-kultur.de/autismus/vielfalt/begabte-introvertierte.html (oder einfach wikipedia :>).

noch etwas, was in die richtung geht ist die schizoide persönlichkeitsstörung (wikipedia oder hier: http:/ /www .ahg.de/AHG/Indikationen/Psychosomatik/Persoenlichkeitsstoerungen/Schizoide_Persoenlichkeitstoerung/Schizoide_Persoenlichkeitstoerung_detail.html)

ich würde sagen: solange du dich damit wohl fühlst, ist alles ok ^^

der mensch ist ein soziales tier. bist du vll autistisch oder empathiegestört?? soll nicht beleidgend gemeint sein, aber es ist eher unnormal völlig auf soziale kontakte verzichten zu können un dtrotzdem vollkommen glücklich zu sein. wir brauchen die anerkennung von anderen

Genau das wundert mich ja so. Gesellschaft macht mich nicht glücklich.

In Gesellschaft mit anderen Menschen komme ich in einen Stresszustand, deshalb meide ich sie.

0
@grubenhirn

das klingt( ohne jetzt hier online über deine psyche medizinisch urteilen zu können!!!), nach asperger autismus in einer eher schwächeren form

0
@stromberg1234

vll solltest du mal eine diagnose stellen lassen( wenns denn überhaupt was ist), ich weiß´nicht ob man da zum mediziner oder psychotherapeuten gehen muss

0

Nein da bin ich mir zimmlich sicher, ich hab eigentlich jetzt seit längerer zeit nur noch einen guten freund mit dem ich mich ab und zu mal treffe und das schon etwas länger und ich fühle mich nicht so als breuchte ich keine freunde oder so (ganz im gegnteil.

P.S. Ich glaube nicht das es einen normalen Menschen möglich ist unsere seele ist mit dem verlangen nach Kontakt aufgebaut und davon abhängig.

Mir geht es genauso! Ich habe mag das Gefühl nicht, oder mich zu sehr einschränken zu müssen, wenn ich mit anderen Menschen etwas unternehme, was ich lange geplant und organisiert habe. Ich will selber entscheiden, wann ich im Urlaub aufstehe, was ich ansehe, wohin ich gehe, wie lange ich wo im Museum bin, usw. Es gab mal eine Ausnahme, eine Freundin, die mir sehr ähnlich war, oder der es auch oft egal war, weil sie zu faul war, was selber zu organisieren, und mich das tun ließ. Wahrscheinlich kommt so eine Einstellung, wenn man sehr oft alleine ist, und dann mal was mit anderen unternimmt. Man überlegt dann nämlich, wie man die Situation für sich selber angenehmer, besser, effektiver gestalten könnte, und ärgert sich dann, sich nach anderen richten zu müssen, weil man ja nicht alleine unterwegs ist.

gibt viele Menschen ich bin genauso kein stress keine pflichen und soo

Was möchtest Du wissen?