Gibt es heute noch Inkas?
Habe einen Artikel gelesen, wo aufgeführt ist das es heute immerhin noch 13 Millionen Menschen gibt, die als Nachfolger der Inkas zählen (die Tawantinsuyu).
Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen
10 Antworten

Die Queros sollen direkte Nachfahren der Inkas sein. Expeditionen im Hochgebirgsdschungel von Peru hatten das Ziel, die Legende über die Stadt Paititi als letzten Rückszugsort zu klären (http://www.phoenix.de/magische_welten/2007/05/02/0/83498.1.htm).
Die Zahlenangabe von 13 Millionen wirkt übertrieben, wahrscheinlich sind alle Menschen mit indianischen Vorfahren im Gebiet des ehemaligen Inkareiches dazugezählt worden, obwohl sie strenggenommen keine Inkanachkommen sind.


Tahuantinsuyo ist nicht ganz korrekt: Tahuantinsuyo hieß damals das Inka-Land. Es bedeutet "vier Länder" und umfasst in etwa die heutige Region von Peru, Ecuador, Paraguay und Bolivien. Die Quechua in Peru sind unter anderem direkte Nachfahren der Incas. Quechua ist allerdings auch eine Sprachfamilie und wurde bereits von den Incas gesprochen.
So wurde es mir von Peru-Indios erklärt, mit denen ich Strassenmusik gemacht hatte.

Auf Phönix kommen manchmal Berichte über Inkas...


Ich gehöre zu dem inkas Stamm
was nicht ganz zu tun hat mit quichuas Folk
gibt immer noch
bis 1920 wurden wir Von der peruanische stand anerkannt
Nacioninka

Ja gibt es immer noch
