Gibt es ein gutes Beispiel zur symmetrischen Eskalation?
Hallo :) ich wollte fragen, ob ihr ein gutes Beispiel zu dem Modell von Watzlawick habt, wo die symmetrische Eskalation erklärt ist.
1 Antwort
Die symmetrische Eskalation stellt im Modell nach Watzlawick einen, von insgesamt fünf Axiomen dar. Die Beziehung zwischen zwei Gesprächspartnern kann dabei komplementär oder eben symmetrisch/gleichgestellt sein kann. Bei einer komplementären/sich ergänzenden Gesprächsinteraktion versuchen beide Gesprächspartner innerhalb einer Kommunikationssituation sich einander anzugleichen. Heißt, dass ein Thema/Diskussion usw. gemeinsam erarbeitet wird.
Sind die Kommunikationsabläufe symmetrisch, so handelt es sich um zwei gleichstarke Partner, die nach Gleichheit und Verminderung von Unterschieden streben. Man könnte es auch als "spiegelhaftes Verhalten" der Gesprächspartner untereinander bezeichnen.
Dies ist zum Beispiel besonders in Bereichen der Politik oder während bestimmter Vertragsverhandlungen wichtig, wenn es darum geht, diplomatische Lösungen zu erarbeiten. Sollte das Beispiel konkreter werden, überleg doch einfach mal, welche Gesprächssituationen Du selbst kennst. Kleiner Tipp: Auch bei Dates findest Du solche Mechanismen. ;-)
Herzlich
In der gegebenen Antwort fehlt mir die Beschreibung einer Eskalation. Eine solche kann ich darin nicht erkennen. Oder meint Eskalation nicht das, was landläufig darunter verstanden wird?
Auf einer anderen Intenetseite (https://ifob.de/uncategorized/symmetrische-eskalation-2/) habe ich dazu "... Symmetrische Eskalation ... Paul Watzlawick ... Er bezeichnet eine ineffektive und entwertende (aber leider sehr häufig vorkommende) Art des Miteinander Redens" dazu gefunden. Darin kann ich den Bestandteil der Eskalation erkennen.
Was ist Dir denn bei meiner Ausführung unklar? Das Thema ist einfach sehr umständlich zu erklären. Gibt es einen Absatz, den Du konkret nicht verstehst. Denn wenn Du das grundsätzliche Modell verstanden hast, wird Dir die Beispielsuche leicht fallen.