GFS Internetrecherche?
Hi ,ich halte eine GFS in Deutsch über einen Autor und wie viel darf man aus dem Internet übernehmen. Manchmal gibt es nämlich wörter die man nicht umschreiben kann weil es so eine Art Fachbegriff ist. Ist es schlimm wenn ich 2/3 Sätze übernehme?
um wen handelt es sich?
Gottfried Keller.
1 Antwort
Fachbegriffe sind eben Fachbegriffe, die kann man immer übernehmen, allerdings solltest du die Bedeutung auch kennen und somit den Kontext, in dem sie eingesetzt werden.
2/3 übernehmen lieber nicht.
Außerdem solltest du auf deine Zeichensetzung achten bzw. daran arbeiten.
Bilder kannst du kostenfrei bei Pixabay herunterladen.
Weitere Empfehlungen, wenn ich den Namen des Autors weiß.
https://studyflix.de › deutsch › gottfried-keller-5056
Gottfried Keller zählte zu den großen Erzählern des bürgerlichen Realismus. Er schrieb bis zu seinem Tod zahlreiche Werke, darunter viele Romane und Novellen.
Gottfried Keller (Autor) | Lebenslauf, Biografie, Werkehttps://wortwuchs.net › lebenslauf › gottfried-keller
Gottfried Keller, geboren am 19. Juli 1819 in Zürich; gestorben am 15. Juli 1890 in Zürich, war ein Schweizer Politiker und Autor, der nachhaltig vom ...
beschreibe seine Person = Biographie - welche literarische Epoche - seine Bedeutung für die Gegenwart, denn er wird ja heute noch in den Schulen gelesen