Gestreckte Länge berechnen, Biegen?
Hallo alle zsm. Ich soll ein Teil Biegen das 80mm lang ist. Ich soll zweimal R1,6 biegen. Zuerst soll das Biegeteil 16,5mm gerade sein, danach auf R1,6 biegen, dann wieder 20mm geradeund dann wieder auf R1,6 biegen. Mein Problem ist das ich gestreckte Längen nicht kann :( Könnt ihr mir bitte erklären auf wieviel mm ich das Werkstück anreizen muss wenn ich die 16,5mm behalten will und dann auf R1,6 biegen soll. Und dann wieder auf die 20mm länge komme und danach auf R1,6 kommen will. Danke im voraus
1 Antwort
Zur Berechnung der Gestreckten Länge brauchst du noch die Blechdicke.
Bei Biegeradius 1,6 dürfte das Blech nicht dicker sein als 1,6 mm. Dann eher dünner.
Für die Gesteckte Länge hast du ja schon mal die Länge der geraden Strecken. Für Radius mußt du dann den mittleren Radius verwenden. Also angenommen das Blech wäre 1 mm dick dann wär der mittlere Radius 2,1 mm. Daraus läßt sich berechnen Umfang des Kreises. Da es zwei Viertelkreise sind durch zwei den Umfang teilen.
Bei 1 mm Blechdicke komm ich so aufgerundet auf Gestr. Länge 118 mm.
Bei etwas dickeren Blech ist die Gestr. Länge dann geringfügig mehr.
Unten mal ein Bild wie ich mir das Teil vorstellen. Ansonsten wenns anders ist dann halt anpassen.

Ja 120,5 stimmt. Ich hab aus Versehen mit Radius gerechnet.
Man muß ja Durchmesser für den Umfang benutzen.
Stimmt man verwendet die neutrale Faser.
So ganz auskennen tu ich mich auch nicht, aber wo liegt mein Denkfehler?
Man rechnet doch die Länge der neutralen Faser aus, also (laut deiner Zeichnung):
(16,5+20+80-2,6) + (2*Pi*2,1 * 2/4) = 120,5
Wie kommst du dann auf 118mm?