Geschichte schreiben gruselig?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Ding ist sie nicht.

Das liegt daran, dass keine Spannung aufgebaut wird. Deine Geschichte hat nicht wirklich einen Spannungsbogen und die Handlung wirkt eher wie eine Aneinanderreihung von aus der Geschichte herausgegriffenen Sätzen oder Stichpunkten.

Zudem ist mir nicht klar wo eigentlich der Fokus liegen soll? Geht es um den Besitzer, dessen Kreatur Amok läuft und der verzweifelt alles tut ihn wieder zu bändigen? Oder geht es um den Skorpion, der Jagd auf Lisa und Jan (wer auch immer die beiden sind) macht?

Falls letzteres nimmst du durch diesen Anfang eigentlich schon alles vorweg. Da kommt keine Spannung auf. Darüber hinaus ist es auch eher unrealistisch, dass die beiden so gut im Schatten identifizieren sind, insbesondere wenn es sich um etwas handelt, was normalerweise gar nicht natürlich vorkommt (Riesenskorpion). Falls ersteres geht der Fokus dadurch verloren, dass du aus seiner Wahrnehmungssphäre aussteigst.

Darüber hinaus MACHT der Skorpion ja irgendwie auch gar nichts. Der geht spazieren. Ich sehe ihn nicht zwingend als Bedrohung, die die Sache spannend machen könnte. Vielleicht ist er ja ein netter Skorpion, der mit seinen Scheren hilft Pappe zu zerkleinern, Kinder mit Gehbehinderung auf seinem Rücken reiten lässt, damit die auch Süßes oder Saures spielen können und an seinem Stachel trägt er einen Plastik-Halloweenkürbis zum Süßigkeiten sammeln durch die Gegend, weil er eben AUCH MAL mitmachen will.

Fände ich niedlich.

Aber ja, die Bedrohlichkeit des Skorpions geht weder aus dem Aufbau der Geschichte, noch daraus hervor, dass dem Leser seine Intention hinsichtlich der Außenwelt bekannt wäre.
Versteh mich nicht falsch... es muss nicht zwingend dargelegt werden, dass der Skorpion die Menschheit auslöschen will. Aber Grusel kann auch daraus entstehen, dass jemand einfach einen Schreck bekommt.
Wenn also R in seinem Jugendherbergsbett aufwacht und nachts zur Toilette will (S und N in seinem Zimmer schlafen tief und fest), er geht durch den Raum, schaut irgendwo anders hin und dann flüstert ihm die Stimme von N ins Ohr 'Wolltest du nicht ins Bad, R." ohne dass er gehört hätte, dass irgendjemand sich bewegt hätte oder aufgestanden wäre, dann springt R natürlich vor Schreck an die Decke und (wenn gut geschrieben und Spannung gut aufgebaut) der Leser gleich mit.

Dass geht deiner 'Geschichte' aber auch vollkommen ab, weil du überhaupt keinen Spannungsaufbau hast und eigentlich viel zu früh klar wird: "Schau mal dieser Schatten da?" "Das ist ein Skorpion" "Ach, okay!"
Und Lisa, Jan und der Skorpion gingen ihrer Wege.

In diesem Sinne... das hier sind erstmal ein paar Sätze für eine grobe (m.E. unvollständige) Handlung. Das kann man als Grundlage nehmen, aber von einer wirklichen Gruselgeschichte, die auch Einfluss auf den Leser hat ist das noch weit entfernt.

Wenn du Geschichten schreibst, solltest du auf Rechtschreibung achten.
zum Beispiel:

Das Monster im Garten

Der Skorpion wird großgezogen und spielt gerne mit seinem Besitzer. Gerade wird er gefüttert…

oder?

Was dem Besitzer schon oft aufgefallen ist: an Halloween wird er viel größer!

“Hörst du das rascheln und knacken im Garten?“, Fragt Lisa Jan. Der schüttelt den Kopf: „Ich höre nichts rascheln und knacken“.
Ein paar Tage später entdecken sie einen großen Schatten an der wand…

er sieht aus wie ein Skorpion!

So ungefähr habe ich die Geschichte verstanden.

Ist mehr wie aneinandergereihte Stichpunkte

Es sind halt Sätze, die etwas belanglos wirken...

Vielleicht gibst du uns genauere Informationen?