Genaue Erklärung warum (C2H5)2 CH(C3H7) 3-Ethylhexan ist
Hallo, Wie oben in der Frage schon beschrieben, verstehe ich nicht wie man aus (C2H5)2 CH(C3H7) erkennen kann, dass es sich um 3-Ethylhexan handelt. Wenn ich mir das als Strukturformel aufzeichne, erhalte ich immer Butan als Alkal und dementsprechend ist auch der Rest falsch.. Könnte jemand mir bitte mal Schritt für Schritt erklären wie er/sie sich (C2H5)2 CH(C3H7) als Strukturformel aufzeichnen würde?? Danke schon einmal im Vorfeld :)
3 Antworten
Schau hier: http://www.chemspider.com/Chemical-Structure.11599.html
Der Einfachheit halber sind hier die CH2 und die CH-Gruppe(n) nur als Striche dargestellt.
Beachte die Regeln.
1. Längste Kette, das sind Cs, die mit einander verbunden sind. Die längste Kette bleibt übrig, wenn du an dem C, das 3 Cs als Nachbarn hat die kürzeste Verzweigung entfernst.
Das war dein Problem.
Du hast halt den Stamm : C2H5-CH-C3H7 , dies ist die längste Kette. Am CH hängt nun noch einmal C2H5 (Ethylrest). Somit hast du quasi zwei Ethylreste am CH, was man mit dem (C2H5) ausdrücken will. Ist ein bisschen dumm gemacht wie ich finde, man mischt hier Summenformel mit Strukturformel, was ziemlich verwirrend ist und fachlich einfach nicht gemacht werden sollte.