Gehäuselüfter über Netzteil?

4 Antworten


Loloburo654 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 14:36

Ich brauche das für eine Projektarbeit und würde nur Lüfter und Netztei kaufen. Was würden sie mir empfehlen zu kaufen?

YorkNtl  27.02.2025, 14:43
@Loloburo654

Ein Netzteil liefe so nicht an, schau unter power_good. Und erwähne uns im Literaturverzeichnis.

PUNK2018Rear Admiral

Nach 500 ms muss das Netzteil dem Mainboard sagen "ich bin Bereit dir Strom zu liefern"... das ist das PG Signal...

https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/xigmatek-tauro-400-watt-netzteil-test.2105/seite-6

"PG-time

Das Power Good Signal muss gemäß der ATX-Norm beim Starten der Rechners nach mindestens 100 und maximal 500 Millisekunden gesendet werden. Es signalisiert dem Mainboard, dass das Netzteil bereit ist, alle Spannungen in Ordnung sind und

PUNK2018Rear Admiral

Nach 500 ms muss das Netzteil dem Mainboard sagen "ich bin Bereit dir Strom zu liefern"... das ist das PG Signal...

https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/xigmatek-tauro-400-watt-netzteil-test.2105/seite-6

"PG-time

Das Power Good Signal muss gemäß der ATX-Norm beim Starten der Rechners nach mindestens 100 und maximal 500 Millisekunden gesendet werden. Es signalisiert dem Mainboard, dass das Netzteil bereit ist, alle Spannungen in Ordnung sind und

https://www.computerbase.de/forum/threads/was-bedeutet-der-power-good-wert-beim-nt.1252042/

Du bräuchtest einen Adapter um sie an deinem Molex Stecker des Netzteils anschließen zu können.

Ja, du kannst Gehäuselüfter ans Netzteil anschließen, aber es kommt auf die Anschlüsse an, neuere Netzteil haben meistens noch Anschlüsse "über", wenn man nur das nötigste angeschlossen hat.

Wie "Furo0815" schon sagte, du brauchst einen Adapter von 4 Pin auf 3 Pin. Lüfter mit Molex (Die mit den 4 Pins) können direkt angeschlossen werden, wenn die Lüfter 3 Pins haben, brauchst du den entsprechenden Adapter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe nur meinen Pc um mich zu beschäftigen