Gefrorenes Hühnerfleisch sicher in der Mikrowelle zubereiten?
Hallo, wie kann ich Hühnerfleisch für meinen Hund am sichersten (Salmonellen, Listerien) in der Mikrowelle zubereiten? Ich portioniere vor und friere die Portionen dann ein. Bislang hab ich das im Kühlschrank aufgetaute Fleisch dann gekocht. Ich suche nach einer zeitsparenderen Methode. Also, wie vorgehen? Roh einfrieren, im Kühlschrank auftauen und dann in der Mikro (welche Stufe, wie lang) kochen? Roh einfrieren, in der Mikro auftauen und dann in frischem Wasser in der Mikro kochen? Gekocht einfrieren? Und dann wie verfahren? Vielen lieben Dank!
2 Antworten

Ich würde dir doch empfehlen, das Hühnerfleisch gekocht einzufrieren, die Portion so groß gestalten, dass sie für den Hund für eine Mahlzeit reicht und diese dann abends für den nächsten Tag herauslegen zum Auftauen. Damit ist die Gefahr einer Salmonelleninfektion am geringsten.

Einfrieren und ROH verfüttern, weder kochen noch in die Mikrowelle. Der Magensaft eines Hundes zersetzt alles, dass keine Gefahr wegen den Salmonellen besteht, immerhin ist es ein Fleischfresser und kein Allesfresser wie wir Menschen.