Gedicht - Interpretation
Hallo liebe User ich hätte da mal eine Frage. Unzwar wollte ich wissen, ob ihr eine interpretation eines gedichtes von theodor fontane kennt. mfg.
2 Antworten
Theodor Fontane hat über 250 Gedichte geschrieben. Welches dürfte es denn sein?
Am bekanntesten ist zweifelsohne Herr Ribbeck zu Ribbeck im Havelland mit seinem Birnbaum.
Häufig in der Schule behandelt wird auch die Ballade von John Maynard.
Einige nicht zu lange Gedichte sind:
Alles still
Das alte Lied
Die Frage bleibt
Die lieben Sterne
Glück
Herbstmorgen
Mein Herz
Mein Herze, glaubt's, ist nicht erkaltet
Rückblick
Todesahnung
Überlass es der Zeit
Übrigens kenne ich so spontan auch keine Interpretationen dieser Gedichte.
Hier findest du eine Interpretation der Ballade "John Maynard": http://www.referate10.com/referate/Literatur/15/Theodor-Fontane--John-Maynard-reon.php
Außer "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" und "John Maynard" wird auch noch die Ballade "Die Brück' am Tay" gerne in der Schule behandelt. Interpretationen kannst du finden, wenn du bei Google nach dem Gedichttitel und "Interpretation" suchst.