Garantie bei einem defekten Samsung Galaxy S21 durch Wasser?
Hallo,
beim Schwimmen in der Ostsee ist mein Samsung Galaxy S21 ins Wasser gefallen und es ließ sich wenige Minuten später nicht mehr einschalten. Ich habe daraufhin sofort die SIM-Karte entfernt und mehrere Tage gewartet, doch nach drei Tagen ließ es sich immer noch nicht einschalten.
Daher meine Frage: Ist es wahrscheinlich, es durch eine Reparatur wieder funktionsfähig zu kriegen und würde Samsung die Reparaturkosten eventuell auch übernehmen, da das Handy noch Garantie hat?
Danke
4 Antworten

Wasserschaden ist vom Garantiefall ausgeschlossen! Ist immer so.
Zudem ist die Zertifizierung eh nicht für Salzwasser gedacht.
Samsung würde es gegen Reparaturkosten evtl. machen. Dazu wechseln sie höchstwahrscheinlich das Mainboard. Kostenpunkt wohl ziemlich hoch ;). Kann aber auch sein dass sie es komplett verweigern wenn sie Salzablagerungen innerhalb des Gerätes finden sollten.
Innerhalb des Gerätes sind aber so weiße Plättchen die rot werden (wie so PH-Streifen). Demnach werden die das aufjedenfall erkennen dass Wasser reingekommen ist.

Kein einziger Handyhersteller gibt Garantie auf Wasserschäden.
Auch nicht bei den Smartphones, die als Wasserdicht beworben werden.
Zudem gilt die Wasserdichtheit nur bei Süßwasser.
Ostsee → Salzwasser.
Hast also die Arschkarte. Sofern es reparabel ist, bleibst du auf den Kosten sitzen.

Die Garantie gilt nicht, wenn du das Handy in der Ostsee versenkst. Das gilt als nicht sachgemäße Verwendung.

Leider stimmt das was Victor sagt