ganzrationale Funktionen: Koeffizienten angeben?
Hallo,
Wir hatten das Thema ganzrationale Funktionen in der Schule und mussten dann auch Grad und Koeffizienten angeben, dass ist auch kein Problem gewesen für mich, so lange es bei für mich einfachere Funktionen(positiv?) blieb .Ich habe meine Probleme mit der Angabe der Koeffizienten bei zB solchen Aufgaben (hat das vielleicht i was mit dem minus zu tun ?):


1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Der Koeffizient ist die Zahl vor den jeweiligen x INKL. Vorzeichen.
(bei Deinem "einfachen" Beispiel müsste es also a2=-12 heißen)
Hast Du z. B. f(x)=x^4-2x³-12x, dann sind die Koeffizienten:
a4=1; a3=-2; a2=0 (0*x², nur schreibt man es natürlich nicht in die Funktionsgleichung); a1=-12; a0=0
Bei den Aufgaben mit Klammern mußt Du diese erst einmal auflösen.