Frage an Busfahrer?
Hallo zusammen.
meine Frage richtet sich speziell an Busfahrer. Ich bin seit knapp einem Jahr nun leidenschaftlicher Busfahrer im Linienverkehr.
Ich fahre ausschließlich Überlandlinien. Wir setzen hier momentan MANs Lion City ein. Also reine Niederflurbusse.
Ist das normal, dass die innen so klappern? Sobald man über unebene Straßen fährt ist das ja kaum auszuhalten.
Zudem bilde ich mir ein, dass die Fahrzeuge relativ hart gefedert sind.
Hat wer damit Erfahrungen? Sind da die Reisebusse anders? Ich bin noch nie einen anderen Bus gefahren.
Demnächst ersetzen wir die Busse durch neue Ebusco Elektrobusse. Hat wer damit Erfahrungen?
Lg
2 Antworten
Meine erfahrung als fahrgast ist, dass auf denselben straßen reisebusse komfortabler laufen als niederflur-stadtbusse. Nun werden auf vielen überlandlinien low-entry-busse eingesetzt, also teilniederflurig, die sind gefühlt irgendwo dazwischen.
Das klappern deutet auf lose teile der innenausstattung hin und ist nicht das beste zeichen für die verarbeitung.
Hallo,
die MAN-Fahrzeuge des Baujahres 2014 sind so hart gefedert, da jede Achse keine Starrachsen sind, sondern eher Einzelaufhängungsachsen.
Die neuen Lions City sind meiner Erfahrung nach mit Starrachsen vorhanden.
Beste Grüße