Findet ihr eine Stunde Arbeitsweg viel?
Hi,
ich frage deshalb, weil ich einen richtig tollen Job gefunden habe. Allerdings ist die Stätte mit den ÖPNV genau eine Stunde entfernt - samt 2x Umsteigen.
Ich finde das ist eigentlich ne relativ normale Zeit; meine Eltern hingegen meinen, es wäre zu weit weg.
Dazu muss ich sagen, dass ich 8 Jahre lang seit meiner Ausbildung jeden Tag 90 Minuten zur Arbeit gefahren bin, also ist es sogar besser. Und die neue Chefin und das Team sind super lieb.
Daher würden mich mal eure Meinungen interessieren. Sagt ihr eher, dass ihr das in Kauf nehmen würdet oder geht das gar nicht?
Grüße
13 Stimmen
8 Antworten
Mir wäre das tatsächlich zu weit weg, weil es 2 Stunden jeden Tag bedeutet. Ich würde daher evtl. umziehen oder eine Möglichkeit suchen, schneller zum Arbeitsplatz zu gelangen
Ich finde aber nicht, das meine pers. Ansicht auf deine Entscheidung Einfluß haben sollte, denn nur Du kennst die gesamten Bedingungen.
Du schreibst z.B. das Du nun einen kürzeren Arbeitsweg als zuvor hättest und Dir das Stellenangebot toll und zu Dir passend erscheint.
Deshalb solltest Du den Job annehmen. Es sind nur Verbesserungen. Und Du selbst kannst evtl. umziehen oder mit dem Rad Abkürzungen fahren oder ein Auto kaufen oder, oder, oder.
Du musst damit leben, also nimm an. Deine Eltern haben keine gegenteiligen Argumente genannt.
Wieso nutzt du auch den ÖPNV? Mit dem Auto kann man die Zeit bestimmt um einiges verkürzen.
Bus und Bahn geht gar nicht.
Ich fahre auch jeden Tag eine Stunde. Zwar nicht auf Arbeit, aber zur Uni. Wenn du den Job toll findest, würde ich die Fahrtzeit in Kauf nehmen.
Ich finde es auch gar nicht schlimm, dass man da eine Stunde fährt. So erledige ich im Zug immer Papierkram, den ich sonst Zuhause machen müsste.
Eine Stunde Arbeitsweg sind in einer richtigen Stadt völlig normal.
Ich habe in Hamburg zu meinen wechselnden Baustellen manchmal bis zu zwei Stunden Weg gehabt mit Bus, U - und S - Bahn. Eine Strecke.... Oft war ich mit dem ÖPNV trotz Wartezeiten schneller unterwegs als mit dem Auto quer durch Hamburg im Feierabendverkehr.